Erweiterte Suche

Jura C50 Zicken nach Entkalkung

Störung beim Dampfen

Lunamira

Mittwoch, 30. April 2014, 04:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24217

Mitglied seit: 30.04.2014

Hi, meine Maschine ist noch recht neu, ca ein halbes Jahr alt. Sie hat also noch Garantie. Trotzdem möchte ich nicht gleich losrennen, da ich die Vermutung hab, es könnte auch nur ein kleines Problem sein.
Ich habe vorgestern zum erstenmal entkalkt. Mit den Oriniginalentkalkertabletten von Jura.
Heute passierte folgendes.
Ich wollte Dampf - also aktiviere ich die Dampfanzeige. .. heizt... heizt... - betriebsbereit.
Dampf geht, aber dieses toc toc toc Geräusch (ist das Pumpe, die Wasser nachpumpt?) blieb aus. Der Dampf erlosch und nach ein paar Sekunden sprang die Maschine wieder in den normalen Kaffeemodus.
Beim 2. Versuch ging alles normal.
Später noch eine weitere Runde. Wieder das Gleiche. Bsonders beim 1. Versuch hat meine Jura anscheinend Schwierigkeiten.
Die Maschine ist super gepflegt u ich nehme nur separat gefiltertes Wasser. Zudem ist unser Wasser eh schon nicht sehr kalkhaltig. Aber dennoch waren doch kleine Kalkflecken zu sehen. Deshalb wollte ich mal entkalken.
KÖnnte es sein, daß sich irgendwas abgesetzt hat, wo es nicht hingehöhrt?

Ansonsten bin ich mit dem Maschinchen super zufrieden. Kaffee u Espresso sind supter und vor allem: heiß!

Danke vorab für alle Ideen zu meinem Problem.

LG Luna

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 30. April 2014, 07:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

War die Entkalkertablette vielleicht noch nicht richtig aufgelöst.. so das kleine Stücke in den Wasserkreislauf gekommen sind...??

Da solltest Du dann jetzt nochmal warmes Wasser in den Tank füllen und das Gerät mit Wasser und Dampfbezug laufen lassen bis der Tank leer ist um die Reste aus dem Leitungssystem zu spülen..

Flüssigentkalker wäre da besser.. oder wirklich warten bis sich die Tablette vollkommen aufgelöst hat..

Lunamira

Mittwoch, 30. April 2014, 17:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24217

Mitglied seit: 30.04.2014

Ok danke, das mache ich mal nachher.
Ich hatte schon den Eindruck, die Tabletten wären komplett aufgelöst, bevor ich alles zum Entkalken eingoß.

Hat die Maschine denn eine Sicherheitsabschaltung oder so etwas ähnliches, wenn kein Wasser gesogen werden kann u springt sie deshalb wieder in den Normalmodus?

Ist dieses toc toc toc Geräusch denn wirklich die Pumpe, die aber gar nicht erst ansprang?
Ich bin normalerweise recht technikaffin, aber diese Maschinen kapier ich noch nicht wirklich...

Martin (Hobbytechniker)

Mittwoch, 30. April 2014, 17:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Das Tuckern kommt von der Pumpe.. es kann sein das das System abgerochen hat.. wenn nach dem Durchspülen alles wieder okay ist dann besteht aber kein Grund sich weiter Gedanken zu machen..

Lunamira

Mittwoch, 30. April 2014, 18:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24217

Mitglied seit: 30.04.2014

So, nun habe ich ne ganze Weile nochmal kräftig durchgedampft. Danach hab ich ein paar mal zurück in den Normalmodus geschaltet und wieder zu Dampf.
Es hat jedes mal funktioniert.
Ich probier jetzt nochmal später, nachdem alles komplett abgekühlt ist. Wenn das auch funzt, scheint das Problem ja behoben zu sein.

biggrin.gif