Erweiterte Suche

Magnifica Rapid Cappuccino

Brühgruppe klemmt oben...

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 13:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Erstmal ein nettes Hallo an alle in diesem Forum´, von dem ich gerade erst nach suchen von Hilfe gefunden habe.
Ich hoffe das auch ich hier eine Hilfe finde und bald wieder Kaffee trinken kann.

Folgendes ist geschehen:
Nach der Ausgabe einer Tasse Kaffee blieb die Brühgruppe oben stehen und es wird die Anzeige: Allgemeine Störung sichtbar.

Den Versuch, den Netzstecker zu ziehen und bei gedrückten Knöpfen große + kleine Tasse wieder den Stecker reinzustecken habe ich hinter mir. Da rattert es nur und die Brühgruppe bleibt oben. Lasse ich die Knöpfe los erscheint die Meldung: Bitte Warten...
Wenn ich wieder ausschalten will kommt die Anzeige:
Allgemeine Störung.

Ich vermute mal laienhaft das sich oben irgendwas verklemmt hat.

Nun meine Frage: Gibt es einen Topp für mich oder sollte ich schonmal was neues ins Auge fassen???

Für eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken !!!

Gruß Gerd

looser

Sonntag, 13. April 2014, 15:09 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn es beim Netzstecker einstecken rattert und danach die Störung kommt, wird vermutlich der Antrieb abgenutzt sein.
Du kannst die BG händisch am Antriebsrad runterdrehen.
Schau auch ob der Bereich Thermoblock/oberer Brühkolben verrostet ist und dadurch der obere Endschalter nicht betätigt wird.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 15:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Hallo Looser. Danke für die schnelle Antwort.
Du scheinst recht zu haben. Ich habe den Bodendeckel abgeschraubt und den Antrieb gedreht. Die BG kommt allerdings nur noch ca. 50% runter und bleibt stehen. Ich vermute also das sich das Gewinde verabschiedet hat. Die Spindel selbst schein OK zu sein. Allerdings denke ich dass das Gegenstück aus Kunststoff ist.

Jetzt stelle ich mir gerade die Frage: Was tun??? sad.gif sad.gif

looser

Sonntag, 13. April 2014, 15:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Das Gegenstück ist aus Messing.

Es soll bei ebay Ersatzgegenstücke für um die 10 Euro geben.
Das bedeutet: Viel schrauben.
Den kompletten Antrieb mit Motor bekommst Du dort gelegentlich für um die 40 Euro = wenig schrauben und alles neu.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Und wieder : Vielen Dank!!

Also derzeiter Stand ist folgender....

Ich bin dabei die Maschine zu zerlegen. Derzeit kämpfe ich damit den Antrieb raus zu bekommen da ich die BG auch nicht ganz runter gedreht kriege. Sie bleibt wie bereits erwähnt auf ca. 50 % stehen.
Irgendwie muss sich ja der vordere Teil vom hinteren trennen lassen aber da stutze ich momentan noch!! wink.gif

jokel

Sonntag, 13. April 2014, 17:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die BG muss raus. Wenn du drehst und sie dabei unterstützt, solltest du sie doch runterbekommen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:21 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Hallo Stefan,

auch Dir erstmal ein Dankeschön für Deine Antwort!!

Ich habe schon von oben nach unten gedrückt und meine Frau hat am Antrieb gedreht.... Bis jetzt Chancenlos!!!

Ich könnte kot..n sad.gif

Hänge mal 2 Fotos an vom derzeitigen Stand.

Angefügtes Bild

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Hier noch ein Foto von hinten...

Angefügtes Bild

jokel

Sonntag, 13. April 2014, 17:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schaut doch schon gut aus. Rechts unten am BG-Schlitten ist ein Hebel, den nach aussen drücken und die 2 roten Verriegelungsknöpfe drücken, dann sollte die BG rausgehen.

Gruß Stefan

Angefügtes Bild



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Klasse Stefan,

die BG ist raus nach Deiner Anleitung. Allerdings stellt sich mir nun eine neue Frage.
Ist es richtig das die BG sich recht schwer zusammenschieben lässt oder ist die dann auch hin???
Desweiteren stören mich die Fressspuren die ich mal gekennzeichnet habe. Als alter Autoschlosser sieht man dann nen Kolbenfresser biggrin.gif biggrin.gif

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Dies ist das erste Foto der BG

Angefügtes Bild

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Hier das zweite Foto

Angefügtes Bild

GoldWing

Sonntag, 13. April 2014, 17:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 16

Mitgliedsnummer.: 24088

Mitglied seit: 13.04.2014

Und hier nochmal die Rückseite mit den Riefen...

Angefügtes Bild

jokel

Sonntag, 13. April 2014, 17:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Die BG sollte ab und zu mit Lebensmittelechtem Silikonfett (z.B OKS1110) geschmiert werden und auch alle 1-2 Jahre mal revidiert werden. Im Nachbarforum Kaffee-welt.net findest du im Downloadbereich nach Anmeldung etliche Anleitungen. Durch die schwergängige BG ist der Antrieb hinüber, die BG kannst du aber revidieren. Den Antrieb würde ich komplett wechseln.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Sonntag, 13. April 2014, 18:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Die Schleifspuren sind normal. Wenn auch ein bisschen viel....
Der BG Kolben sollte sich leicht verschieben lassen. Verwende neue O-Ringe und Silikonfett.
Das wird auch der Grund für den defekten Antrieb sein.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

 Seite 12