Hallo!
Ich weiß, es gibt mittlerweile viele Beiträge zu diesem Thema, doch weiß ich immer noch nicht, was in dem Entkalker drin ist. Habe bereits delonghi geschrieben, doch hier bekam ich auch folgende Antwort:
"Unser Mutterkonzern De´Longhi s.p.A. gibt in den Bedienungsanleitungen der neuesten Modellgenerationen den klaren Hinweis, dass Entkalkungsprodukte auf
Sulfamin- oder Essigbasis nicht mehr verwendet werden sollten.
Die Kollegen haben wohl festgestellt, dass die langfristige Verwendung solcher Produkte eine Schädigung der verbauten Dichtungen verursachen könnte.
Ebenso können wir davon abraten, Entkalker auf Zitronensäurebasis zu verwenden, da Zitronensäure den Kalk zwar löst, aber nicht völlig auflöst.
Dies kann dazu führen, dass sich Verstopfungen durch Kalkrückstände bilden, was wiederum zu Einschränkungen in der Gerätefunktionalität führen kann.
Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Entkalkers SER
1014/3018 (0,5 l für 4 Entkalkungen) von De´Longhi, welchen Sie im gut sortierten Vollautomatenfachhandel erhalten sollten."
Auf meine Nachfrage, was nun in dem Entkalker enthalten ist, kam dann diese Antwort:
"Da unser Mutterkonzern den Entkalker SER 3018 selbst entwickelt hat und diesen auch empfiehlt, gehen wir nicht davon aus, daß das Produkt unseren Vollautomaten schadet.
Die Zusammensetzung dieses Entkalkers ist auf die verbauten Marterialien der Geräte abgestimmt."
Auf der Homepage von delonghi steht jedoch unter dem Universal-Entkalker: "Bitte befolgen Sie sorgfältig die in der Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine aufgeführten Hinweise zur Entkalkung. Wenn die Verwendung von Zitronensäure in Pulverform angegeben wird, entspricht die Verwendung von 125 ml De´Longhi Entkalker 30 g pulverförmiger Zitronensäure"
Heißt das jetzt, dass dort auch Zitronensäure drin ist???
Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte, welchen Entkalker ich außer dem Original verwenden könnte!
schließen
Diesen Beitrag teilen: