Erweiterte Suche

Microschalter MI

Talea

Donnerstag, 22. März 2007, 07:01 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 56

Mitgliedsnummer.: 505

Mitglied seit: 16.11.2006

Hallo zusammen,

aml ein neuer Fehlerfall bei der MI....Das Kännchen wird nicht erkannt, die LED wechselt nur von ROT zu einem etwas anderem ROT, aber nicht GRÜN.

Beim Service wurde dann ein defekter Microschalter detektiert...Garantiefall #3 für meine liebe Talea !

Michi

J

Mittwoch, 09. Mai 2007, 15:01 Uhr

Unregistered

Hallo Michi,

ich hatte dasselbe Problem mit dem Schalter.

Da für mich klar war, dass Flüssigkeit die Elektronik störte, habe ich das Teil mal zerlegt. Was da zu Tage kam war unglaublich: Der Mikroschalter sitzt direkt auf der Platine und es gibt absolut keine Abdichtung um zu verhindern dass Flüssigkeit eindringt blink.gif

In meinem Fall war die Platine weitgehend korridiert, auch ein Alkoholbad konnte sie nicht mehr retten!

Ich habe dann einfach diesen Teil italienischer Ingenieurskunst rausgeschmissen und die zwei Kabel für den Schalter überbrückt. Es gibt eh nur 4 Kabel - 2 für den Schalter und 2 für die LED. Lässt sich also sehr einfach rausmessen wink.gif

Seither gibt es absolut keine Probleme mehr mit unserem MI. Es wird sicher jemand aufschreien und sagen dass ja somit keine Sicherheitsschaltung mehr existiert. MM ist die nicht wirklich notwendig. Wir haben uns einfach angewöhnt nach jedem Betrieb die Zuckerdose auf das MI zu stellen, ausserdem dauert es bis der Dampf austritt...

Ich habe bis jetzt noch kein anderes Aufschäumsystem gesehen das so gut funktioniert und so einfach zu reinigen ist wie das MI. Mit der Modifikation gibt es auch keine Störungen mehr cool.gif


Jürgen.