Hallo,
QUOTE |
Da die Brühgruppe wöchentlich gereinigt werden soll und nirgendwo sonst feuchter Kaffee hingelangen sollte ist das praktisch unmöglich. |
Insbesondere wenn man es täglich macht – Wir haben da leider einen etwas längeren Turnus. O.K das liegt an uns, aber die neuen Maschinen machen das von allein (dachte ich mir so).
QUOTE |
Aber bei der Entkalkungshäufigkeit gehst du ja auch nicht nach der Anleitung vor. |
Da gibt`s ne Anleitung dafür

Scheint beim Umzug verloren gegangen zu sein. Ich entkalke, wenn ich denke der Kaffee kommt zu kalt aus dem Gerät.
QUOTE |
Gerade unter diesen Umständen kannst du nicht erwarten dass eine andere Maschine besser schmeckenden Kaffee produziert, wenn sie hemmungslos vernachlässigt wird. |
Das Problem ist ja eher, dass sie mich nicht zwingt. Sie sollte es nur nicht zu häufig:)
QUOTE |
Die Vienna ist eines der besten und gutmütigsten Geräte was die Kaffeequalität angeht, auch mit günstigeren Bohnensorten kommt da trinkbares heraus solange die Mahlsteine noch nicht vollkommen abgerockt sind. |
Ich bin ja auch sehr zufrieden damit. Und vielleicht werde ich meine Frau noch überzeugen können. Gutmütig passt da ganz gut – selbst bei der Behandlung immer noch keine Probleme.
QUOTE |
Siehe eure Vienna, als Spidem Trevi übrigens immer noch zu kaufen |
Und die kostet ja immer noch knapp 300€???
Also ich sage mal Danke dafür, dass du mir gezeigt hast, dass wir uns vielleicht doch noch nicht so schnell von ihr trennen sollten.
Wenn man (wie du) selber daran denkt das Gerät zu pflegen .. Volle Kaufempfehlung. Mein Bruder hat dieselbe und bei gleicher Pflege.... 1A
Gruß
Kaffein
PS:Eine Anzeige: „Trester leeren“ wäre trotzdem recht schön gewesen. Kaum zu glauben wie hoch der Kaffee sich darin „stapeln“ lässt. Da bleibt kein Hohlraum frei und die meckert immer noch nicht – gutmütig eben.
PSS: Weis nicht was da schief geht QUOTE und Smilies werden immer ganz am Ende angelegt ?
schließen
Diesen Beitrag teilen: