Erweiterte Suche

CS5000 mahlt zu kurz

Mahlvorgang zu kurz

derjoerg

Dienstag, 15. April 2014, 22:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 23594

Mitglied seit: 10.02.2014

Hallo miteinander,

Unsere CS5000 macht leider immer mehr Probleme. Wir leben schon seit einiger Zeit damit,dass die BG nach dem Ausschalten nicht komplett in die "AusPosition" fährt. Das hat zur Folge, das das Herausnehmen zur Reinigung etwas umständlich ist.Ansonsten lief sie aber. Am Wochenende hat meine Frau Espresso gezogen und während des Mahlvorgangs aus Versehen noch mal auf 1-Tassen-Taste gedrückt. Seit dem ist der Mahlvorgang viel zu kurz, höchstens 2 Sekunden. Ist das irgendwem bekannt? Kann man irgendwie einen Werksreset durchführen? Nach über 6 Jahren und weit über 12-13000 Bezügen lohnt eine Reparatur wohl nicht mehr.

Vielen Dank vorab.

Jörg

jokel

Dienstag, 15. April 2014, 22:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Bohnen raus, ein paar Tassen ohne Bohnen anwählen und Fehlermeldung ignorieren. Dann wieder Bohnenbehälter befüllen, während den nächsten paar Tassen sollte sich die Mahldauer wieder einpendeln.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Mittwoch, 16. April 2014, 03:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wegen der AusPosition: Brühgruppe und Antrieb sind leichtgängig und gefettet? Wenn ja, wechsle die Reedplatine.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

derjoerg

Mittwoch, 16. April 2014, 17:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 23594

Mitglied seit: 10.02.2014

AEG-Ausschalten Einschalten Geht kannte ich ja schon.

Bohnen raus-Bohnen rein...das ist neu. Aber funktioniert. Vielen vielen Dank.

Dann werde ich mich jetzt wohl noch auf die Suche nach einer Reed-Platine machen. biggrin.gif

derjoerg   

Samstag, 26. April 2014, 09:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 23594

Mitglied seit: 10.02.2014

Guten Morgen,

es hat etwas gedauert, aber eben habe ich tatsächlich die Reed-Platine gewechselt.

Aber in die richtige Aus-Position fährt die BG immer noch nicht. Noch eine Idee? Ich schätze, jetzt habe ich eine funktionierende Reed-Platine übrig. Und einen Satz Torx-Bits mit Bohrung.....

jörg


Edit 1 Stunde später

Ich habe jetzt nochmals die BG zerlegt, gereinigt und geschmiert. Nun geht sie zumindest wieder raus, auch wenn es noch etwas hakelt.

Die O-Ringe haben nun auch spontan heftigen Verschleiss gezeigt. Kriegt man die auch irgendwo, ohne gleich wieder 5 Euro Versand berappen zu müssen ? Da ist ja die Brühe teurer als die Kartoffeln mad.gif

jokel

Samstag, 26. April 2014, 11:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schreib dem looser eine Nachricht wegen den O-Ringen.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

looser

Samstag, 26. April 2014, 16:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wegen der Entnahmeposition. Eventuell hat der Antrieb etwas viel Verschleiß.
Manche Maschinen hakeln da auch etwas.
Wenns Deine eigene ist und Du die BG nur raus und wieder rein machst wenn man das darf - Maschine aus -, kannst Du auch den Sperrhaken an der Brühgruppe entfernen. Wenn Du die Maschine jemals verkaufst, Sperrhaken wieder reinmachen!!!



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de