Erweiterte Suche

EAM 3500 ROST

Automat rostet

Milky

Donnerstag, 02. August 2007, 07:57 Uhr

Unregistered

Habe eben beim Reinigen der Brühruppe festgestellt, dass der unterhalb der Brühgruppe sitzende Steg (wozu der immer gehört) stark rostet. Maschine war vor ca. 6 Monaten zur "Inspektion" und ist genau ein Jahr alt. Ist das normal´oder ein Einzelfall?

Guest_guido

Donnerstag, 02. August 2007, 22:35 Uhr

Unregistered

Also von Rost habe ich persönlich bis jetzt noch nix gehört

harald_legner

Freitag, 03. August 2007, 09:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 285

Mitglied seit: 22.06.2006

Meine Maschine hat dort gar keinen metallenen Steg. Bis auf ein paar wenige Schrauben kann ich im Inneren nur Plastik erkennen.
Ist dieser Steg bei dir Teil der Brühgruppe oder des Gehäuses?

millyberlin

Sonntag, 23. September 2007, 11:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 1400

Mitglied seit: 23.09.2007

Moin,

Bei der Inspektion wird auch nicht alles geprüft, s. Autowerkstätten.

Mein Durchlauferhitzer ist undicht und die Trägerplatte rostet deshalb auch.
Wasser wurde gefiltert und der Automatit mit DeLonghi Entkalker regelmäßig gereinigt. Maschine ist ca 2 1/2 Jahre alt.
Dazu kommt noch, daß zuletzt Teile des DE in Form von Spänen im Wasser waren.

Passiert bei Saeco Incanto auch, die EAM ist qualitativ besser finde ich.

Naja, Italo-Ingenieurskunst.

Neuer Kostet ca. 60 €, bei ebay bietet es ein Schwabe an.

Milly

Guest

Sonntag, 06. Januar 2008, 01:03 Uhr

Unregistered

Gegen undichten DE helfen Pfennigartikel aus dem Baumarkt - und zwar Dichtungen für Wasserhähne - gibt es im Set für ein paar Cents: einmal im Jahr demontieren, Dichtung wechseln - und schon ist alles wieder dicht. Kostet etwa eine halbe Stnde Arbeit - beim ersten Mal wohl etwas länger...