Erweiterte Suche

ECAM26.455 Auslauf demontieren

olupop

Mittwoch, 18. September 2013, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 21352

Mitglied seit: 03.08.2013

Weiß jemand wie man den Auslauf an der ECAM26.455 ab bekommt? Wäre zwecks Reinigung eine echte Erleichterung, da sich das Teil von hinten ziemlich einsaut.
Ich habe unten eine kleine Schraube entdeckt, konnte aber nicht fest stellen wozu die eigentlich gut ist.

Guest

Mittwoch, 26. Februar 2014, 21:52 Uhr

Unregistered

Genau diese kleine Schraube rausdrehen, dann kannst du den silbernen Auslauf abnehmen

michsy

Sonntag, 11. Mai 2014, 17:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24299

Mitglied seit: 11.05.2014

Die Schraube habe ich gefunden und ich habe den Auslauf auch abbekommen aber ich weiß nicht wie man es hinbekommt den Auslauf so einzustellen, dass er nicht bei jedem Tassenbezug von allein runterrutscht. Um so länger die Maschine an ist um so leichter rutscht der Auslauf nach unten. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

looser

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=88



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

michsy

Sonntag, 11. Mai 2014, 18:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24299

Mitglied seit: 11.05.2014

Danke für den Link, habe ihn gleich gespeichert. Was mir jetzt noch nicht so richtig klar ist, ist wie ich es abstelle, dass der Auslauf von allein nach unten rutscht.

looser

Sonntag, 11. Mai 2014, 19:12 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da gibt es eine Feder und eine Gummikappe als Bremse. Schau ob sie noch vorhanden ist und entferne eventuelles Fett.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

michsy

Sonntag, 11. Mai 2014, 19:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24299

Mitglied seit: 11.05.2014

Alles klar dankeschön, ich werde mal schauen ob ich mich da ran traue, sah auf den Bildern ganz schön schwierig aus.
Ist das bei der ECAM26.455 die gleiche Vorgehensweise?