Erweiterte Suche

Kaufberatung: Wie Delonghi Esam6600 nur haltbarer

Störungsunanfälliger KVA

Shirubia

Mittwoch, 08. April 2015, 19:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26784

Mitglied seit: 08.04.2015

Liebes Forum,

meine Mutter ist eine Kaffee-Genießerin und hat seit Ewigkeiten KVAs. Jedoch hat Sie immer ein schreckliches Pech mit denen und die erste Störung tritt üblicherweise nach einem Jahr auf und dannach regelmäßig so alle 6-8 Monate. Sie hat zwar Pech mit Montagsgeräten (wird zumindest vom Service Team oft so benannt) jedoch ist das einfach nicht mehr lustig.

Es muß doch einen KVA geben, der einen guten aufgeschäumten Capuccino macht und nicht andauernd kaputt geht? Der letzte Automat meiner Mutter ist die "Delonghi Esam6600 Prima Donna" und auch der war bereits zwei Mal bei der Reparatur weil der Milchaufschäumer nicht funktioniert hat und jetzt ist die Brüheinheit verklemmt und schaut aus dem Gerät raus. Ich konnte es mir noch nicht ansehen. Ja, das Gerät ist noch in der Garantie, aber das wäre jetzt schon das dritte mal in drei Jahren und gerade Mal 6 Monate seit dem letzten Service, dass es etwas hat.

Ich würde mich sehr freuen über Tipps zu KVAs die nicht nur einen guten Kaffee machen, sondern auch nicht andauernd kaputt werden.

Zur Info: Meine Mutter ist kein Viel-Trinker. Am Morgen ein Kaffee und dann zu Mittag/am frühen Nachmittag. Wenn ich vorbeikomme, kommt noch einer dazu. Gerät wird auch immer brav gereinigt und gepflegt. Tassimo, Nescafe und Co. hat meine Mutter ausprobiert und findet Sie ungenießbar.

Liebe Grüße,
Silvia

looser

Mittwoch, 08. April 2015, 19:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

2-3 Kaffee am Tag ist für einen KVA zu wenig.
Reinigen schön und gut. Da gehört aber auch an gewissen Stellen leicht gefettet.
Die 6600 ist eine feine Maschine, ich würd mir für Eure Tassenleistung nichts anderes holen.

Aus welchem PLZ Gebiet kommt Ihr?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Shirubia

Mittwoch, 08. April 2015, 19:59 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 26784

Mitglied seit: 08.04.2015

Hallo,

wo kriegt man denn ein Gerät mit der Qualität der DeLonghi das für weniger Tassen konzipiert ist? Bzw. sollte man dann einfach 3 weitere Tassen für nix runterlassen?

Wir sind aus Wien.

Wie gesagt, vom Kaffee machen her ist die DeLonghi Klasse, aber sie musste wegen dem Milchaufschäumer schon 2 oder 3 Mal zum Service und jetzt hat sich die Brüheinheit verklemmt. Sie ist dann jedesmal so 3-4 Wochen beim Service und das geht schon aufs Gemüht.

Einfetten wäre uns neu. In der Anleitung steht kein Wort davon. Was wäre denn einzufetten, bzw. gibt es davon eine Anleitung?

Liebe Grüße,
Silvia

jokel

Mittwoch, 08. April 2015, 20:24 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Schau mal in die Kaffee-welt, da findest du speziell für Delonghi seeehr viel Anleitungen im Downloadbereich.
Für deine Mutter wäre definitiv eine Nespressomaschine mit externem Milchaufschäumer das beste. Und das gibt es nicht, daß jemand bei Nespresso keinen schmackhaften Kaffee findet.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.