Erweiterte Suche

Reinigung und Wartung

Ausbau des Mahlwerks

frihei

Freitag, 03. Januar 2014, 12:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 23075

Mitglied seit: 03.01.2014

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, ich besitze ein Jura Ena 3, Typ 653, die ich nach längerem Gebrauch gründlich innen reinigen will.
Anleitungen zum Öffnen des Gehäuses sowie zur Überholung von Mahlwerk, Brühgruppe und sonstiger Komponenten habe ich bereits gefunden. Was mir noch fehlt ist eine Anleitung zum kompletten Ausbau des Mahlwerks und dem dazugehörigen Abbau der Front- und Oberseite, da die Befestigungsschrauben des Mahlwerksschachtes augenscheinlich unter der oberen Abdeckung zu finden sind.
Wer kann helfen?
Im Voraus herzlichen Dank!
MfG
frihei

Guest

Freitag, 16. Mai 2014, 08:48 Uhr

Unregistered

Hallo frihei,
ich bin zwar einen schritt weiter gekommen: die obere Abdeckung ist ab. Eine gute dafür Anleitung gibts bei jura-ersatzteile-shop.de.
Aber an das Mahlwerk komme ich trotzdem nicht ran. Von oben ist weiterhin der Bohnentrichter und der Verstellring im Weg und seitlich viele Kabel. Ich kann auch nicht erkennen, welches der richtige Zugang ist.
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Vielen Dank und sonnige Grüße, Anke

numberonedefender

Freitag, 16. Mai 2014, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der Bohnentrichter muss mit sanfter Gewalt nach oben abgezogen werden.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.