Erweiterte Suche

Neuer Vollautomat gesucht

kogreis

Freitag, 09. Mai 2014, 21:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Hallo zusammen,

folgende Ansprüche habe ich in den neuen Automaten:

wichtig: kompakt und klein
wichtig: Kaffee creme wird täglich getrunken, ca 3-4 Tassen, Espresso selten
unwichtig: Milchschaum (wird nie gebraucht)
bedingt wichtig: Preis - zunächst sollten die Anforderungen erfülllt sein
wichtig: Haltbarkeit - die Maschine sollte nicht nach 3 Jahren den Geist aufgeben, aber bei den renomierten Marken mache ich mir da keinen Kopf

Die Marke spielt zunächst keine Rolle. Jura finde ich rein psychologisch am besten, aber bin für andere Anbieter offen.

Es wäre schön wenn ihr mir ein Modell nennen könnt, oder gerne auch ein Ranking. Freue mich auf Eure Antworten und vielen Dank!

Konrad

Martin (Hobbytechniker)

Samstag, 10. Mai 2014, 02:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Melitta Caffeo Solo oder Siemens Surpresso Compact.

Beide Geräte sind schon für ca. 300€ zu bekommen und basieren auf der gleichen zuverlässigen Technik.

kogreis

Montag, 19. Mai 2014, 11:37 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 20962

Mitglied seit: 20.06.2013

Vielen Dank!

Ich bin etwas überrascht, diese beiden Maschinen vorgeschlagen zu bekommen. Ja, sie entsprechen meinen Wünschen, aber die Wertigkeit scheint mir doch etwas schlechter zu sein, als bei einer Jura. Warum hast du die Jura Ena Micro nicht aufgeführt?

Ich hatte die Melitta bereits testen können, allerdings war sie etwas laut beim Mahlen (Vergleich zur Jura). Die Siemens habe ich bis jetzt nicht vor Ort testen können.

Danke

Ich meinte natürlich die Jura Ena Micro 1. Wie siehst du den Vergleich zu den von dir genannten Maschinen?

Teebeutel33

Mittwoch, 21. Mai 2014, 16:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24359

Mitglied seit: 21.05.2014

Würde mich auch interessieren, da ich gerade nach einer ähnlichen Maschine Ausschau halte. Nicht allzu laut sollte sie sein und von Jura habe ich auch bisher nur Gutes gehört. Aber Delonghi Maschinen sollen auch sehr leise sein, was sagt ihr?

Simon

Mittwoch, 21. Mai 2014, 17:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 21

Mitgliedsnummer.: 21744

Mitglied seit: 10.09.2013

Der Grund, wieso Fachhändler (ich bin ebenfalls einer) Nivona verkaufen ist der, dass Nivona nur über den Fachhandel und nicht über Grossmärkte wie Mediamarkt/Saturn verkauft. Deshalb sind die Margen der Nivonageräte wesentlich höher als z.B. Saeco oder andere. Bei uns in der Schweiz werden die Geräte unter der Marke Rotel verkauft. Jetzt hoffe ich, dass du weisst, wieso Nivona so stark beworben wird. Ich persönlich verkaufe kaum Rotelgeräte, da mir das Design schlicht und einfach nicht zusagt. Innen ist Eugstertechnik verbaut.