Erweiterte Suche

Kaufberatung für neuen Vollautomaten gesucht

Wichtig: Wartung (Dichtgummis ersetzen)

Mr.Sandman

Donnerstag, 15. Mai 2014, 14:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 13

Mitgliedsnummer.: 6207

Mitglied seit: 11.12.2009

Hallo zusammen,

wir haben eine funktionstüchtige Jura C5 seit 2008. Die läuft und läuft und läuft... Und zwar deshalb so gut und kostengünstig, da ich regelmässig selber warte (Maschine demontieren, säubern, Dichtgummis ersetzen und schmieren)...
Nun möchte meine Frau langsam mal eine neue Maschine haben ( rolleyes.gif )...
Ich würde bei einer Neuanschaffung folgendes als wichtiges Kriterium berücksichtigt wissen.
Ich möchte ohne grossen AUfwand die Wartung (s.o.) weiterhin selbst durchführen können. Das heisst, dass das Selberwarten ähnlich problemlos ist wie bei der Jura C5... Und vor allem müssten die erforderlichen Verschleissteile im freien Handel verfügbar sein...

Hat da jemand eine zündende Idee?
Achso: natürlich sollte der zubereitete Kaffee auch nicht schlechter sien als bei der Jura C5 sonst behalte ich die nämlich noch, bis sie auseinanderfällt...

Liebe Grüße

Sandman



--------------------
Meine Maschine Jura Impressa C5

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 15. Mai 2014, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Bei Deiner Jura C5 aus 2008 ist doch noch alles gut.. Das Gerät an sich würde sicher noch 10 Jahre halten oder..?

Was möchte Deine Frau denn..? Einfach eine neue Jura..? die wäre technisch fast identisch..da hat sich bei Jura nichts weiterentwickelt wenn es nur um Kaffee geht..

Der einzig ernst zu nehmende Wettbewerber ist meiner Meinung nach noch der Hersteller Nivona.. Bei diesen Geräten lässt sich die Brüheinheit herausnehmen und leicht reinigen.. und die Geräte sind nahezu so zuverlässig wie die Jura Geräte..