Erweiterte Suche

Automat für Büro mit ca. 75 Arbeitsplätzen?

bazzz   

Freitag, 19. Juli 2013, 23:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1347

Mitglied seit: 30.08.2007

Hallo,


wir werden zwei Büros eines IT Unternehmens (aktuell ca. 10 Personen in dem einen Büro, ca. 35 Personen in dem anderen Büro) Mitte kommenden Jahres in einem Neubau zusammenlegen.

Dort werden ca. 75 Arbeitsplätze plus Schulungsraum eingerichtet, in Spitzenzeiten rechnen wir dort also mit ca. 80 Personen (im Regelfall ca. 50-60 in den ersten zwei Jahren).

In unserem kleineren Büro (Übergangslösung) steht derzeit eine Senseo (wenig Kaffeetrinker dort), im größeren Büro eine WMF 1000 PRO S.

Die WMF macht derzeit an Spitzentagen ca. 100-120 Bezüge pro Tag (normal: 60-80/Tag), allerdings gibt es da ja gewisse Stoßzeiten, d.h. die neue Maschine sollte generell schnell sein.

Ich möchte mich rechtzeitig mit dem Thema beschäftigen.

Gesucht wird EIN Vollautomat, der an zentraler Stelle (Coffee-Zone) seine Heimat finden soll.

- Frischwasseranschluss
- Espresso, Heißwasser, Latte macchiato (letzterer wird am meisten derzeit genutzt)
- Guter Milchschaum beim Cappucino / Latte Macchiato
- schnell
- Wartung muss vor-Ort möglich sein (die WMF mussten wir leider einschicken)
- Bürokompatible Komplexität (wir reinigen die Maschine täglich derzeit selbst)
- tolle Optik
- Kühlbehälter für Frischmilch, optisch gut integriert (mind. 2 Liter, gerne mehr)
- Nice to have: 2 Kaffeesorten

Vielleicht 180-250 Bezüge am Tag somit.

Ich pers. bin von der Qualität des Kaffees und des Milchschaums, den die 1000 PRO S produziert ein wenig enttäuscht.

Ein Leasingmodell o.ä. kommt für mich nicht in Betracht. Die 1000 PRO S wandert als "Backup" mit in das neue Büro.

Was würdet ihr empfehlen? Durch googlen findet man ja einiges... aber vielleicht hat jemand einen guten Tipp!

Danke!

bazzz

Mittwoch, 24. Juli 2013, 00:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1347

Mitglied seit: 30.08.2007

Ich antworte mir mal selbst huh.gif

Gefunden (und in Betracht gezogen) habe ich bis dato:

1. Melitta Bar-Cube 1W-2G/IS
2. JURA Giga X9C
3. WMF Bistro!
4. WMF 1800S
5. Thermoplan CTM 2 RF
6. Egro One Touch
7. Schaerer Coffee Prime
8. Franke Pura

Optionen / Preise jeweils nicht mit aufgelistet.

Die Melitta kommt lt. der technischen Daten in Betracht, muss ich einmal ausprobieren. Die Integration des Milchbehälters bei der Giga X9C gefällt mir nicht, zudem habe ich pers. schlechte Erfahrungen mit der Wartung von Jura-Maschinen gemacht. Die Bistro! sprengt vermutlich das Budget (Angebot einholen, ausprobieren), die 1800S passt schon besser. Die Thermoplan konnte ich bereits live (und in Farbe biggrin.gif ) probieren, sehr guter Milschschaum, machte allgemein einen sehr guten Eindruck. Egro habe ich bisher keinerlei nichts drüber gelesen, gehört. Die Schaerer ist wohl zu klein (ist die nicht baugleich mit einer WMF?), die größeren Modelle sagen mir nicht zu.

Franke Pura: keine Ahnung.

Aktuell heißeste Kandidaten: Melitta und Thermoplan.

Mario_B

Sonntag, 01. September 2013, 20:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 21655

Mitglied seit: 01.09.2013

Also den WMF 1800S haben wir selbst im Büro, ich benutze ihn zwar nicht aber er funktioniert bestens.
Wir sind ca. 50 Mitarbeiter davon 48 Kaffeetrinker, es gab noch nie wirklich Ärger mit dem Ding wink.gif



--------------------
Raumgestaltung Berlin

bazzz

Donnerstag, 12. September 2013, 10:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1347

Mitglied seit: 30.08.2007

Danke für die Info... habe den Kandidatenkreis mal auf Bar-Cube, 1800S und Thermoplan erweitert.

Mal Teststellungen beantragen.

danielgeorg

Sonntag, 09. März 2014, 14:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 18406

Mitglied seit: 11.12.2012

Hallo bazz,

mich würde ja jetzt doch mal interessieren welche Maschine
es geworden ist...

Suche was ähnliches evtl. aber mit Twintopping und Frischmilch dann ist man flexibel...

Danke& Gruss
Daniel

bazzz

Dienstag, 08. Juli 2014, 14:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1347

Mitglied seit: 30.08.2007

Hallo,

wir haben eine Thermoplan BLACK & WHITE 3 CTM2 KS gekauft.

Hat meines Erachtens von allen getesteten Kandidaten (u.a. Jura Gastro, Melitta Bar Cube 2, WMF, etc.) _mit Abstand_ die beste Kaffeequalität, darüberhinaus sehr wartungsfreundlich (Austauschmodule) aber insgesamt recht teuer.

ciao!