QUOTE (saubermann @ Mittwoch, 14.November 2007, 14:26 Uhr) |
Die, die jetzt nach billigen Tabletten schreien sind dann meistens auch die, die sich dann über den Service von Krups beschweren, wenn die Garantieleistung abgelehnt wird...  |
Sicher hast Du Recht, wenn man sich eine Maschine für mehrere 100€ronen leistet, sollte man nicht an den Kosten für die Reinigungs- und Pflegemittel sparen (wenn ich einen Sportwagen fahre, werde ich sicher auch nicht Motoröl vom Baumarkt reinkippen).
Nur ist die Politik der Hersteller für mich nicht nachvollziehbar, für oben genannte Mittel -im Verhältnis- relativ viel Geld zu verlangen. Wenn man mal ins Regal eines Grosshandels schaut, dann entdeckt man dort auch solche Mittel, die dann um Welten preiswerter sind. Und da diese Mittel für die Gastronomie sind, können die wohl nicht unbedingt schlechter sein, als die die den namen des Herstellers der Maschine tragen...
Nicht zuletzt habe ich auf Anfrage bei einer Kundenberaterin für solcherlei Maschinen die Auskunft erhalten, dass man durchaus zu Alternativen bei den Reinigungs- und Pflegemittel greifen kann (Sie macht dies privat auch und in der Abteilung werden die Vorführmaschinen auch nicht mit den Originalmitteln "behandelt").
Grüsse
--------------------
Kaffee schmeckt am besten heiss... ;-)
schließen
Diesen Beitrag teilen: