Erweiterte Suche

XP7240 - aktuellstes Modell

Info laut Krups-Hotline!

saubermann

Mittwoch, 14. November 2007, 16:26 Uhr

Unregistered

Ich verstehe das immer nicht, wieso man nicht die Krups-Tabletten nehmen kann? Wenn ich schon so viel Geld für eine Maschine ausgebe, dann kann ich doch wohl auch die empfohlenen Tabletten kaufen. Ich weiß ja nicht wie oft ihr eine Reinigung durchführen müsst, aber mir einer Packung Tabletten komme ich mindestens 1 1/2 Jahre aus. Und dies bei einem Preis von 10 Euro!

Die, die jetzt nach billigen Tabletten schreien sind dann meistens auch die, die sich dann über den Service von Krups beschweren, wenn die Garantieleistung abgelehnt wird... mad.gif

Die nur "Geiz ist geil"-Zeit ist vorbei. Hat ja nun auch der große Elektromarkt bemerkt.

SGelli

Donnerstag, 15. November 2007, 20:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 1541

Mitglied seit: 15.11.2007

Hallo Allesamt...

Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe mich jetzt doch endlich auch mal registriert.
Auf der Suche nach einem geeigneten Vollautomaten bin ich auf dieses super Forum und vor allem auf die Krups XP 7240 gestoßen.

Ich habe heute per e-Mail mal bei Ixxpixx (zur Zeit wohl günstigster Anbieter) nach der Versionsnummer der Geräte gefragt, hab auch prompt eine Antwort bekommen: "die von uns angebotene Version ist die XP7240DE/70F".
Also gibt es wohl "ganz frisch" eine noch mal überarbeitete Version 70F...

Werde wohl jetzt endlich mal zuschlagen. :-)

Viele Grüße,
Simon

Philipp (Gast)

Mittwoch, 05. März 2008, 00:21 Uhr

Unregistered

Hi,
auch ich spiele mit dem Gedanken, mir ein solches technisches Kleinod zu besorgen, nachdem ich den Müll und die schwankenden Ergebnisse meiner Senseomaschine leid bin.
Das mit den Versionsnummern lese ich heute zum ersten mal (und ich bin froh drüber). Sehr informativ, werde demnächst mal bei Krups anrufen.

Ich würde aber gerne mal wissen, wie es den Besitzern der aktuellsten Revisions bisher mit ihrer XP ergangen ist. Daran hänge ich auch meine Kaufentscheidung auf.

Dass man mal Montagsmodelle erwischen kann ist normal, gibt's überall im Leben, aber bei den Geräten der XP-Serie muss es ja wirklich zu Dauerausfällen gekommen sein und ich wäre sehr enttäuscht, wenn ich ein Gerät vier oder fünf mal innerhalb eines Jahres zurückgeben müsste und mir zu allem Überfluss der Kaffee auch noch sehr gut schmecken würde. Wobei man ja sagen muss, dass der Service bei Krups wirklich noch als Service zu bezeichnen ist, nachdem, was ich so lese. Deshalb wäre ein kleines Feedback gar nicht so schlecht.

Nebenbei: woher kommt es eigentlich, dass diese Vollautomaten zT so wahnsinnige Schwierigkeiten und Kinderkrankheiten haben, die die Hersteller nicht in den Griff bekommen? Irgendwie erschließt sich mir die Problematik nicht so ganz...

LENIN

Samstag, 08. März 2008, 15:33 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 8

Mitgliedsnummer.: 1184

Mitglied seit: 14.06.2007

QUOTE (saubermann @ Mittwoch, 14.November 2007, 14:26 Uhr)
Die, die jetzt nach billigen Tabletten schreien sind dann meistens auch die, die sich dann über den Service von Krups beschweren, wenn die Garantieleistung abgelehnt wird...  mad.gif

Sicher hast Du Recht, wenn man sich eine Maschine für mehrere 100€ronen leistet, sollte man nicht an den Kosten für die Reinigungs- und Pflegemittel sparen (wenn ich einen Sportwagen fahre, werde ich sicher auch nicht Motoröl vom Baumarkt reinkippen).

Nur ist die Politik der Hersteller für mich nicht nachvollziehbar, für oben genannte Mittel -im Verhältnis- relativ viel Geld zu verlangen. Wenn man mal ins Regal eines Grosshandels schaut, dann entdeckt man dort auch solche Mittel, die dann um Welten preiswerter sind. Und da diese Mittel für die Gastronomie sind, können die wohl nicht unbedingt schlechter sein, als die die den namen des Herstellers der Maschine tragen...

Nicht zuletzt habe ich auf Anfrage bei einer Kundenberaterin für solcherlei Maschinen die Auskunft erhalten, dass man durchaus zu Alternativen bei den Reinigungs- und Pflegemittel greifen kann (Sie macht dies privat auch und in der Abteilung werden die Vorführmaschinen auch nicht mit den Originalmitteln "behandelt").

Grüsse



--------------------
Kaffee schmeckt am besten heiss... ;-)

 1Seite 2