Erweiterte Suche

xp7240 - Kaffeekuchenauswerfer

Johnnie

Donnerstag, 22. Mai 2014, 16:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24308

Mitglied seit: 12.05.2014

Hallo,
ich brauche eure Hilfe.
Die Brühkolben könnte nicht richtig nach oben ziehen, wenn der Kaffee fertig ist.
Der Kaffeekuchenauswerfer steht im mitte vom Ventil. Ich mache immer mit dem Schraubdreher an dem Auswerfer wegziehen. Damit es kommt nicht mit Autotest ohmy.gif

Ich finde kein Fehler im Automat. Woran liegt es? keine Druck im weisse Rohr im Brüh oder?

Bitte schreiben einfach, damit verstehe ich besser smile.gif Danke

Gruß Jan

Johnnie

Freitag, 23. Mai 2014, 17:23 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24308

Mitglied seit: 12.05.2014

keiner kann mich helfen sad.gif

Kaffeeliebhaber

Freitag, 23. Mai 2014, 17:53 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 321

Mitgliedsnummer.: 7777

Mitglied seit: 03.04.2010

Hallo,

Wahrscheinlich ist bei deiner Maschine der Hydraulikzylinder nach innen undicht. Dadurch kommt Wasser auf die Achse im Inneren. Meistens rostet dann der obere Sprengring auf der Achse weg und die Druckfedern im inneren rutschen eine Stufe höher. Der Druck reicht dann nicht mehr aus um den Brühkopf wieder ganz nach oben zu drücken.
Reparatur ist meistens möglich wenn nichts gebrochen ist du brauchst dann die 4 Dichtungen des Hydraulikzylinders und zwei neue Sprengringe.
Aber erst einmal aufschrauben und den Schaden in Augenschein nehmen.



--------------------
Gruß
Kaffeeliebhaber

Johnnie

Samstag, 24. Mai 2014, 08:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24308

Mitglied seit: 12.05.2014

Ich danke dir und werde morgen meiner Maschine umsehen. Vorsichtiger die Hydraulikzylinder abmontieren.
Schönen Tag noch...

Johnnie

Montag, 26. Mai 2014, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24308

Mitglied seit: 12.05.2014

moin,
gestern habe ich die Hydraulikzylinder geschaut. runter ist verrostet. Druck ist etwas leichter als XP7220. Wie habe ich die Maschine XP7220 im andere Thema geschrieben. Die Schlauchtülle von der Hydraulikzylinder ist abgebrochen. Ich habe die heile Schlauchtülle aus XP7240 in XP7220 verbaut. Alle neue Dichtungen rein und die XP7220 läuft wieder.
Die Gehäuse von XP7240 muss neu. weil die Behälter nicht richtig am Gehäuse befestigt ist.
Ich suche noch die gebrauchte Brühgruppe oder die Hydraulikzylinder. oder verkaufe ich es als Spender.
Danke nochmals für die Tipp smile.gif