Erweiterte Suche

Milchbehäler einsetzen

Erkennt den Milchbehälter nicht

Badmobil

Donnerstag, 29. Mai 2014, 13:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15858

Mitglied seit: 08.04.2012

Hallo

Habe das Problem an der Primadonna das sie den Milchschaumbehälter nicht erkennt obwohl er drin ist!
Schalter geht wenn man Ihn von Hand via Zahnstocher runterdrückt!
Behälter ist drin und haben auch schon Oberteil des Milchbehälters ersetzt ohne Erfolg!
Problem ist schon von Anfang an!
Hatten Maschine auch schon zur Wartung und beide Schaler sind ersetzt worden!

Ab und an geht es? (nur wenn die Maschine Lust hat)

Hat einer einen Tipp für uns?

Würden uns über eine Info freuen!
Vielleicht ist auch ein Spezilist unter euch der sowas in den Griff bekommt!
Kommen aus dem Raum Köln.
Uwe

looser

Donnerstag, 29. Mai 2014, 14:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Entferne die 2 Schalter und unterlege sie damit sie etwas höher und nach vorne kommen.
Ich verwende hierzu jeweils 2 Lagen Isolierband.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Badmobil

Freitag, 30. Mai 2014, 06:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 15858

Mitglied seit: 08.04.2012

Danke für den Tipp, aber wie komme ich an den Schalter?
Gibt es eine Anleitung oder Plan dafür?

Uwe

looser

Freitag, 30. Mai 2014, 07:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Entferne die Verkleidungen bis die beiden Schalter frei liegen.
Wenn nötig, google nach einer Anleitung.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Freitag, 30. Mai 2014, 09:54 Uhr

Unregistered

Ja leider keine Anleitung zu finden!

Eine Explosionszeichnung würde mit Sicherheit genügen aber auch die ist leider nicht zu Finden.

Uwe

looser

Freitag, 30. Mai 2014, 10:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Sorry, aber es gibt feine Anleitungen im www. Link werde und darf ich nicht setzen.
Wenn man eine Zeichnung oder Anleitung zum ausdrehen einiger Schrauben benötigt, wäre es vielleicht besser eine fähige Werkstatt aufzusuchen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Guest

Freitag, 30. Mai 2014, 10:42 Uhr

Unregistered

Sorry

Bin schon fähig Schrauben auszudrehen!
Nur wäre es schön wenn man im vorraus weis wo sie überall sitzen!

Uwe

Guest

Freitag, 30. Mai 2014, 10:44 Uhr

Unregistered

Glaube schon das es schwerer ist eine fähige Werkstatt zu finden!
Gerät war schon 2 mal mit dem Problem in der Werkstatt

Uwe

jokel

Freitag, 30. Mai 2014, 11:16 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

guurgle nach "öffnen einer esam".


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Freitag, 30. Mai 2014, 12:13 Uhr

Unregistered

Danke

Habe es gefunden!
Super Tipp!!

Uwe