Erweiterte Suche

Brauche bitte Hilfe bei der Kaufentscheidung

..anderl..

Freitag, 11. Juli 2014, 10:07 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24663

Mitglied seit: 11.07.2014


Hallo zusammen!

Ich hatte bereits 2 Saeco (Royal Professionel und Vienna), aktuell eine Jura und möchte mir eine De Longhi kaufen.

Ich schwanke zwischen 2 Modellen, bei denen sich mir der technische Unterschied nicht so ganz offenbart...

Es geht um

De Longhi ESAM 6620 Prima Donna
und
De Longhi ECAM 45.366.B Eletta Cappuccino

Welche von den Beiden ist "besser" für den Hausgebrauch??

Danke und Gruß

Andi

kaffeechris

Freitag, 11. Juli 2014, 12:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Das musst du mal auspropieren im Laden, ich weiss das die Prima Donna bei jeden Produkt erst Milch macht dann Kaffee,also nichts mit Original Cappuchino, Wie die Eletta das nun macht das weiss ich nicht.
Ansonsten ist es reine Geschmacksache welche von den beiden du nimmst. Im inneren wird die gleiche Mechanik ihren Dienst machen.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

CofCofCoffee

Montag, 14. Juli 2014, 09:03 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

Technisch gibt es wirklich nicht viele Unterschiede, evtl. für dich entscheidend ist die Tatsache, dass die Prima Donna einen Aroma-Wahlschalter hat. Außerdem ist sie wohl etwas hochwertiger, weil aus Edelstahl.



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....

..anderl..

Montag, 14. Juli 2014, 15:56 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24663

Mitglied seit: 11.07.2014

Danke für eure Antworten ;-)

Die die Prima Donna scheinbar schon etwas "älter" ist - zumindest ist sie auf der HP von DeLonghi nicht mehr gelistet - hab ich mich für die Eletta entschieden.
Milchschaum und Kaffee kommt aber auch bei dieser Maschine in der falschen Reihenfolge raus.
Interessant ist aber, dass die richtigen Gastromaschinen das auch in der falschen Reihenfolge machen. Aber egal. Der Kaffee schmeckt klasse.
Für normalen Kaffee kann man die Stärke ganz einfach von Tasse zu Tasse mittels Sensortasten einstellen.
Bin bisher sehr zufrieden mit der Maschine.

kaffeechris

Montag, 14. Juli 2014, 23:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Es gibt eine "HeimwerkerKVA" die macht es richtig rum,hab es aber irgendwo in meinen Gehirn verlegt
denke mal drüber nach wenn meine Augen zu sind,da fällt mir immer etwas ein.
MfG Chris
Lasst euch es schmecken laugh.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

looser

Samstag, 19. Juli 2014, 06:57 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

QUOTE (CofCofCoffee @ Montag, 14.Juli 2014, 08:03 Uhr)
Außerdem ist sie wohl etwas hochwertiger, weil aus Edelstahl.

Lediglich das Tropfblech und die zwei Seitenverkleidungen am Bedienteil sind aus Edelstahl.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeechris

Samstag, 19. Juli 2014, 08:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,nochmals,aber das Tropfblech ist bei der Prima Donna aus Messing das denn schön verchromt wurde. Schade wäre Edelstahl ja viel besser!
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

looser

Samstag, 19. Juli 2014, 11:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Kann auch Messing sein. Auf alle Fälle nicht magnetisch.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

CofCofCoffee

Montag, 21. Juli 2014, 08:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

Zumindest die Optik ist Edelstahl, solange kein angepinseltes Plastik drunter ist :-)



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....