Erweiterte Suche

Krups Orchestro 889

Kaffee läuft in den Tresterbehälter

zocker222

Samstag, 24. Mai 2014, 19:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24383

Mitglied seit: 24.05.2014

Hallo ihr netten Leute,
ich hab da ein Problem. Ich habe eine Krups Orchestro 889 gebraucht und als defekt gekauft. Jetzt hat die Maschine folgendes Problem. Sie heizt vor, der Spülgang läuft, aber es kommt kein Wasser, und dann wenn ich Kaffee machen möchte, kommt vorn nichts raus und alles läuft in den Tresterbehälter. Ich hatte vor Jahren schon mal die gleiche, und hab da auch Wartung gemacht und Dichtungen gewechselt und kleinere Reparaturen. Die Maschine läuft immer noch bei meiner EX. Also, wollte die gleiche noch mal haben, aber wie gesagt.... Woran kann das kiegen. Danke für Hilfe im voraus...
Gruß
Uwe

numberonedefender

Samstag, 24. Mai 2014, 19:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn das Wasser im Tresterbehälter landet, sind in aller Regel die Kolbendichtungen dafür verantwortlich (gerissen, porös o.ä.). Landet das Wasser in der Tropfschale, muss das Drainageventil überarbeitet werden. Bei einer gebrauchten Maschine sollte allerdings immer die Brüheinheit ausgebaut und gründlich komplett revidiert werden, schon aus hygienischen Gründen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

zocker222

Samstag, 24. Mai 2014, 22:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24383

Mitglied seit: 24.05.2014

Erst ein mal vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.
Nein, es läuft alles in den Tresterbehälter. Habe die Dampffunktion überprüft, läuft auch alles bestens. Das heißt also ich muss die Brüheinheit rausnehmen und auseinander bauen und die Dichtungen alle erneuern. Hab ich das richtig verstanden??

numberonedefender

Sonntag, 25. Mai 2014, 07:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

So würde ich es machen. Um sicher zu gehen, dass keine andere Fehlfunktion vorliegt, kannst Du ja bei offener Maschine einen Bezug starten- dann siehst Du, an welcher Stelle der Kaffee einen falschen Weg nimmt. Ich tippe aber zu 99,9% auf einen defekten O-Ring am oberen Kolben...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.