Erweiterte Suche

Esam 6600 - Klappe schliessen

Klappe schliessen

Revitmann

Dienstag, 16. September 2014, 21:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

Hallo Zusammen,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:

Es leuchtet mitten im Betrieb auf einmal die "Klappe schliessen"-Meldung auf.
Manchmal immer mit einem piepen im Wechsel. Die Klappe ist aber zu.
Auch wenn ich sie öffnen und wieder schliesse, das gleiche...

Was kann das sein?

Ich habe dennoch heute den Brühkolben komplett erneuert und die Pumpe gewechselt. Dann entkalt und gereinigt. Leider ist das Problem "Klappe schliessen" immer noch da.

Bin über jeden Hinweis dankbar.

Danke

looser

Mittwoch, 17. September 2014, 04:01 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Überprüfen ob der entsprechende Schalter elektrisch und mechanisch geschaltet wird.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Danceman

Donnerstag, 18. September 2014, 06:54 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Ich habe dennoch heute den Brühkolben komplett erneuert und die Pumpe gewechselt. Dann entkalt und gereinigt. Leider ist das Problem "Klappe schliessen" immer noch da.

Fand ich jetzt einfach mal sehr lustig formuliert:
Wenn der Blinker am Auto nicht funktioniert suche ich in der Nähe des Blinkers nach dem Fehler, bevor ich die Reifen wechsele und hoffe das der Blinker wieder geht ^^

Zu deinem Fehler: Ich kenne die Maschine zwar nicht, ab halte den Türschalter auch für eine sehr wahrscheinliche Fehlerursache. Das die Logik defekt ist kann ich mir kaum vorstellen...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Revitmann

Donnerstag, 18. September 2014, 09:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 17990

Mitglied seit: 07.11.2012

ich habe gestern mal die Verkleidung abgelassen. Da lief die Maschine ohne Probleme. Den Schalter habe ich ausgebaut und getestet. Er geht.

Wenn ich die Seitenverkleidung wieder dran habe, dann spinnt die Maschine.
Welche Steckkontakte auf der Platine sind für den Schalter?
Vielleicht ist ja da ein "Wackler"?
Ich will nicht wieder alles oben losschrauben...
Danke