Hallo habe mal das gleiche im Display stehen,also die 12 und vorher die tolle 06, nachdem ich mal hier geschaut habe was das alles so sein kann habe nun auch vieles versucht.
Nun hatte das kleine Würmen auseinander genommen wobei ich wusste das sie wasser verliert,woher? Keine Ahnung, es waren die Gewebeleitung mit Isoband abgeklebt, wieso? Hab auch sehr sparsam geschaut, also mal alles überbrückt und geschaut wo das sagenumwobene Loch sein könnte.
Unterbrühkammer ausgebaut und gesehen das die Dichtung bein Pressstempel nicht mehr so toll ist, die oberen zwei waren auch nicht mehr prall.
Hatte in einen anderen Forum oder doch hier , gelesen das dieser Forenteilnehmer die von einer Jura genommen hatte, also habe ich aus meinen Sortimo welche genommen die Augenscheinlich gleich waren,( nein ich habe sie nicht nachgemessen) also eingebaut und gehofft den untern habe ich mit einen O-ring verstärkt (ja ist murks und sogar pfusch) aber musste einsehen das diese höchstpräzise Arbeit doch ihre Schwäche zeigt, das Leck war irgendwie nicht zu stopfen.
Halt bevor ich dieses hier zu lange ausführe, die Kolben O_ringe sind nur minimal dicker 0,4mm und so passt der Kolben nicht mehr in die Brühkammer, er bleibt oben stehen und wirft dann nach einigen Autotestminuten die Fehlermeldung 12.
Also ist es nicht nur das WV sondern es kann auch andere Gründe haben.
Also nach meinen Wissenstand sollte man dieses Würmchen besonders pfleglich behandeln mehr als einen Saeco KV oder einen Delonghi KV.
Hier ist jemand als Ingineur aufgetreten der es vielleicht eines Tages schafft ein Perpetuum Mobile zu konstruieren und damit zum Mars zu fliegen.
Gruß Christian
--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.
schließen
Diesen Beitrag teilen: