Erweiterte Suche

Talea giro Wasseraustritt aus Dampfrohr

Wasser aus Dampfrohr b. Kaffeeausgabe

tal5

Samstag, 31. Mai 2014, 02:18 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 24432

Mitglied seit: 31.05.2014

Hallo,

kann mir jemand helfen, was man machen kann wenn während der Ausgabe von Kaffee zusätzlich aus dem Dampfrohr fast die gleiche Wassermenge wie in die Tasse kommt.

Welche Dichtung muss hier erneuert werden und gibt es hierzu evtl. eine Anleitung? Was kostet das ca ?

MfG und vielen Dank im Voraus

Kaffeeplanet

Samstag, 31. Mai 2014, 18:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du mußt erstmal ordentlich entkalken



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

tal5

Sonntag, 01. Juni 2014, 22:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 24432

Mitglied seit: 31.05.2014

Hallo Kaffeeplanet,

erstmal vielen Dank für die rasche Antwort.

Blöde Frage, aber wie geht das ordentlich entkalken ? Hab so ein Päcken Entkalker genommen und das Entkalken wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt. Gibt es da noch etwas besseres bzw. spezial Entkalkungsmittel für diese Maschine ?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Kaffeeplanet

Montag, 02. Juni 2014, 05:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Du mußt ertstmal lesen was für ein mittelchen da hast, steht da was von amidosulfonsäure ist das ok ,steht da was von Zitronensäure kannst eigentlich gleich zitronenlimo reinkippen,dann nimmst dir abends mal 5 min zedit pumpst das zeug durch. die maschine und lässt es über Nacht stehen.Entkalkungsprogramm wird nicht gestartet falls eins vorhanden am nächsten Morgen läst e tassen Kae durch und entnimmst auch ein paar tassen HeissWasser .Dann alles gut durchspülen und fertig, nun kommt das wichtigste du mußt das regelmässig machen, mindestens 2 x im Monat je nach Wasserhärte und benutzung



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !