Erweiterte Suche

Segafredo Kaffee

Segafredo oder Lavazza

Martin

Sonntag, 08. August 2004, 13:47 Uhr

Unregistered

Ich hab eine Jura Impressa und hatte bisher immer Lavazza Qualita Rossa. Jetzt hab ich aber gesehen, daß der Segafredo viel günstiger ist und vom Geschmack her gleich sein soll. Hat da jemand schon Erfahrung.

Danke, Martin
huh.gif

jura

Dienstag, 14. Dezember 2004, 13:33 Uhr

Unregistered

Hi...

hab seit 4 jahren eine impressa und anfänglich auch lavazza. Seit nem guten jahr kaufe ich mir in der schweiz bei migros espresso kaffee, das kg für 7,50 im angebot das es so alle 2 monate mal gibt für 6,50. Für Espresso dieser Qualität finde ich absolut unschlagbar. Vorallem wenn man einen größeren Umsatz hat.

Kaffee

Dienstag, 22. Februar 2005, 16:37 Uhr

Unregistered

Hi Martin,

ich probiere mich schon seit einiger Zeit durch das komplette Angebot und habe jetzt BellaCrema im Regal entdeckt. Ist von Melitta, nicht so teuer (ca. 10 € für 1.000g), schöne Crema (aus der Jura S9) und rund im Geschmack. Gibt es als Espresso und in "mild".

Oquendo29m   

Samstag, 11. Februar 2006, 01:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 29

Mitgliedsnummer.: 44

Mitglied seit: 02.05.2005

Espresso-Direkt

Sunbeam Kaffee

Onilne-Shop Cappuccinoladen

Casacaffé



--------------------
Gaggia Paros Demoka M-203 früher Jura Impressa 74

Guest

Donnerstag, 13. Juli 2006, 10:08 Uhr

Unregistered

Hallo,

habe seit sechs Jahren einen Vollautomaten und unzählige Sorten probiert.

Ergebnis:
Segafredo und Sequella schmecken uns an Besten.
Cellini kommt auch noch gut weg.

Alle Anderen war zu bitter, zu sauer oder oder oder ...
Drunter:
Lavazza rossa, ALDI, Melitta, Dallmayr, Tchibo,

CVA620

Sonntag, 16. Juli 2006, 11:50 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 310

Mitglied seit: 16.07.2006

Hallo Martin,

auch ich bin vor ca. 2 Jahren auf Segafredo umgestiegen, ist der beste Kaffee den ich in den 7 Jahren Kaffeevollautomat ausprobiert habe !

Ist aber alles Geschmackssache, ach ja sicherlich spielt der Preis auch eine Rolle, dadurch das ich sehr nahe zu Frankreich wohne, fahre ich regelmäßig zum einkaufen rüber !

Im Angbot kosten 1000 gr. 5.99€ !

Mfg