Das Lidl-Wasser ist auch zu sauer! Vorsicht bei der Nutzung im VA. Auch sollen diese Mineralwasser nicht so verträglich für den Thermoblock sein, wenn sie erhitzt werden.
Ich empfehle regelmäßiges Entkalken, ist auch nicht teurer, als wenn man immer das Mineralwasser kaufen muss.
Bei Wasserhärtegraden höher 18-20°dH würde ich noch einen Britta-Filter empfehlen, alles darunter muss nicht unbedingt gefiltert werden.
Und: Völlig kalklos sollte das Wasser zum Kaffeebrühen auch nicht sein, da eine gewissen Gesamthärte notwendig ist, um die Aromen gut aus dem Pulver zu lösen. Wenn der Kaffee sauer oder bitter schmeckt, liegt das auch nicht am Wasser, sondern eher an falschen Einstellungen/Bohnen.
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: