Hallo,
wir suchen einen Vollautomaten bis max. 850,- €.
In der engeren Wahl haben wir:
Jura Impressa C70 One Touch (derzeit rund 680,- €)
Jura ENA 9 One Touch (derzeit für rund 840,- € zu haben)
Jura ENA 9 Micro One Touch (derzeit für rund 740,- € zu haben)
Jura Impressa F7 (ca. 840,- €)
DeLonghi ESAM 6600 (derzeit bei rund 750,- €)
Das alle diese Maschinen (zumindest unseren Ansprüchen nach) guten Kaffee machen ist uns bewußt...
Wir hatten früher schon einmal eine Jura und waren damit sehr zufrieden...früher sagte man wohl Jura sei der Mercedes unter den Maschinen....ist das noch so ?
Mit unserer Krups die wir seit rund 3 Jahren haben sind wir hingegen überhaupt nicht zufrieden.....machte nahezu von Anfang an dauernd nur Probleme und hat jetzt den Geist ganz ausgehaucht...
Kaffeemäßig trinken wir meist entweder:
Milchkaffee/Cappucino/LatteMacchiato....
hierbei ist es uns weniger wichtig, ob das jetzt ein perfekter Latte Macchiato oder Milchkafee oder sonstwas ist, sondern vielmehr, das meine Frau vieieiel Milch bevorzugt und ich eher weniger Milch.
Es wäre also gut, wenn man (ich weiß die ENA 9 und die ESAM können das) auf jeweils 1 Taste die gewünschte Mischung programmieren kann....
Ansonsten halt normaler Kaffee (große Tasse oder kleine Tasse) und selten mal ein Espresso....
Lautstärke und ähnliches sind für uns vollkommen nebensächlich...
Wichtig ist uns das die Maschine zuverlässig ist !
Zudem wäre es schön wenn sich der Reinigungsaufwand in Grenzen hält....was scheinbar ein großes Argument für die DeLonghi ist, da man die Jura (besonders die ENA) ja nach jedem Milchbezug nahezu zerlegen muss während bei der DeLonghi wohl nur ein Knopf gedrückt werden soll und regelmäßig der Milchbehälter gereinigt....
Bei der DeLonghi haben wir jedoch etwas Sorge, ob die Zuverlässigkeit des Gerätes auch so ist wie man es bei Jura gewohnt ist.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Welches Gerät würdet Ihr empfehlen
schließen
Diesen Beitrag teilen: