Erweiterte Suche

Vollautomat für mein Büro gesucht

neon86hr   

Mittwoch, 20. Februar 2013, 12:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19386

Mitglied seit: 20.02.2013

Hallo zusammen

Ich such für mein Büro einen Vollautomaten.

Haben bisher mit einer Siebträgermaschine ( QuickMill Vetrano ) "gearbeitet.
Sind also Geschmackstechnisch doch schon etwas verwöhnt ;-)

Diese Maschine ist doch mittlerweile in die Jahre gekommen und muss immer öfters zum Service . Hinzu kommt, das einige Stimmen laut werden, die da zB sagen :
Es is so umständlich Kaffee zu machen ... es macht so viel sauerei ... bla bla bla. Ich bin da anderer Meinung aber das soll hier keine Rolle spielen. ;-)

Nun zu den Anforderungen :

Hier werden Pro Tag ca . 40 Espresso gemacht.
Oder im Monat ca. 4-5 Kg Bohnen gemahlen.

Die Maschine sollte können

espresso - latte macchiato - und heiss wasser für tee .

Die Maschine muss vielleicht nicht unbedingt automatisch Milch schäumen !!

Festwasseranschluss ist vorhanden , muss aber nicht sein .

und sie sollte schon 5 Jahre halten ;-)

Der Preis sollte 3000 Euronen nicht überschreiten wenn´s geht .

Schon im voraus "Danke" für eure Vorschläge

Grüße aus dem verschneiten München
Florian

neon86hr

Freitag, 22. Februar 2013, 09:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19386

Mitglied seit: 20.02.2013

hmmm hat denn Niemand einen Vorschlag für mich ? sad.gif

ristretto

Freitag, 22. Februar 2013, 19:21 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

WMF 1000 S/pro



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

neon86hr

Montag, 25. Februar 2013, 12:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 19386

Mitglied seit: 20.02.2013

Danke für die Antwort

Echt ? Wow die hat aber viele schlechte Bewertungen bekommen ( Amazon / youtube) . Oft Probleme mit dem Deckel usw ...

Vielleicht nur gefährliches Halbwissen ...

Ich lass mich natürlich gerne eines Besseren belehren :-)

Gibts noch alternativen ?

Grüße
Flo

Guest

Freitag, 04. April 2014, 20:42 Uhr

Unregistered

Hallo, ich würde dir eine quickmill 5000 ans Herz , Vorteil ist das du keine Abstriche gegenüber deinem Siebträger machen muss, die Maschine gibt auch in Chrom und mit Automatik Funktionen, Allerdings kann etwas was nicht da ist auch nicht kaputt gehen.

Viele grüße

Thomas

Martin (Hobbytechniker)

Freitag, 04. April 2014, 23:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

QUOTE (neon86hr @ Freitag, 22.Februar 2013, 08:27 Uhr)
hmmm hat denn Niemand einen Vorschlag für mich ? sad.gif

Nivona 830 oder 831... Top Gerät mit Top Technik... Ist bei 40 Kaffee am Tag aber vielleicht etwas unterdimensioniert weil der Wassertank nur 2 Liter fasst...

Ansonsten helfen eigentlich nur noch die großen Jura Modelle mit dem extragroßen Wassertank.

MMueller

Montag, 02. Juni 2014, 14:07 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin zwar selbst kein Fachmann, aber bei der Kaffeemenge, den Wünschen und auch dem doch sehr guten Budget kommt mir in den Sinn, das vielleicht 2 Maschinen keine schlechte Idee wären...

Vielleicht eine Nivona oder ähnliches für die Latte Macchiato Trinker (sowie die Kaffee/Espressotrinker denen der Siebträge zuviel "Aufwand" ist )und dazu eine Siebträgermaschine für die "Espressopuristen/-genießer". Heißwasserbezug geht dann natürlich an beiden Maschine, sodaß man diesen quasi redundant hat und sich die Nutzer aufteilen ;-)....

So bekommt a jeder was ihm zusagt; b erhöht man die mögliche (sinnvoll machbare) Tageskapazität und c man schafft Reserven, falls doch mal was kaputt geht ;-)