Erweiterte Suche

Unterschiede DeLonghi ESAM

Hilfe bei Kaufentscheidung

Carsten

Montag, 07. Mai 2007, 16:33 Uhr

Unregistered

Hallo Forum!

Ich möchte mir gerne einen Vollautomaten zulegen.
Nach langer Suche bin ich nun bei DeLonghi geladet.

Ich schwanke zwischen Folgenden Modellen:

ESAM 3300, ESAM 4300 oder ESAM 3200

Bei ESAM 3300 & 4300 ist schon einmal ein Designunterschied. Aber der Rest? Ist der gleich?

Und was ist mit der ESAM 3200, wo liegt hier der Unterschied zu den anderen zwei Modellen?

Über eine Hilfe zur Kaufentscheidung würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Guest

Dienstag, 08. Mai 2007, 10:14 Uhr

Unregistered

Hallo Carsten,

nachdem was ich herrausgefunden habe ist der Unterschied zwischen der 3200 und der 3300 der zweite Heizkreis in der *300er Serie. Dadurch ist ein Bezug von Dampf parallel zum Bezug von Kaffee möglich (ohne die Wartezeit wie bei einem Einkreiser).

Die 3000er und 4000er Serie unterscheiden sich über Design und Vertriebsweg - außer bei der 3500/4500 ist mir kein technischer Unterscheid bekannt.

Bei der *500er Serie ist wohl bei der 3500 nur Milchschaumbezug möglich, während bei der 4500 auch der Bezug von heißer Milch (ohne Schaum) durch einen Schalter am Milchtank wählbar ist.

HTH
Micha

Carsten

Dienstag, 08. Mai 2007, 12:45 Uhr

Unregistered

Danke erst einmal für die Übersicht! tongue.gif

Aber in was unterscheidet sich der Vertriebsweg? Ist die 4xxx Serie nicht für
den deutschen Markt?

Gruß

guido

Dienstag, 08. Mai 2007, 15:50 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 425

Mitgliedsnummer.: 682

Mitglied seit: 17.12.2006

Doch, aber es gibt spezielle Sereien für die verschiedenen Elektroanbieter, also Metro, mm. saturn usw...



--------------------
__________ Kaffee für den Bestrafer_________________
Bremer Viva, SMP, (Eam 3500 , Quickmill 5000)