Erweiterte Suche

Miele CM6300

Einstellungen

Schiefer_J

Mittwoch, 04. Juni 2014, 14:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24454

Mitglied seit: 04.06.2014

Hallo!

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Miele CM6300 Kaffeevollautomaten.

Leider bin ich mit dem Ergebnis von Espresso u. Co nicht wirklich zufrieden. Nachdem ich mal die Qualität der Maschine als Grund ausschließe, bin ich auf der Suche nach den "richtigen" Einstellungen für die diversen Kaffeespezialitäten.

Als Kaffeebohnen verwende ich Illy Espressobohnen.

Folgende Parameter lassen sich konfigurieren.

Mahlgrad -> 5 Stufen (Meine Einstellung derzeit Stufe 3)
Mahlmenge -> 6g - 14g
Brühtemperatur -> 5 Stufen
Vorbrühen -> kurz oder lang
Getränkemenge -> stufenlos


Bislang habe ich mich nur mit den Einstellungen für Espresso beschäftigt, welche wie folgt aussehen.

Mahlmenge: 10g
Brühtemperatur: maximal
Vorbrühen -> lang
Getränkemenge -> 25ml

Leider bin ich wie oben bereits erwähnt nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Der Kaffee schmeckt sehr sauer.

Bitte um eure Erfahrungen wie Ihr den KVA eingestellt habt bzw. welche Einstellungen ich korrigieren muss damit der Kaffe nicht mehr sauer schmeckt.

Danke!
lg Jürgen

Peusche

Donnerstag, 05. Juni 2014, 18:13 Uhr

Unregistered

Hallo Jürgen,

zunächst wäre die Frage wie viele Tassen du bereits bezogen hast.
Die ersten paar (laut Miele 2) bei mir waren es ca 4 Tassen soll man ja wegschütten.
Von den Parametern habe ich es wie folgt eingestellt:

Mahlgrad Stufe 3
Mahlmenge Stufe 4
Temperatur hoch
Ohne vorbrühen
Getränkemenge auf die Tassen angepasst.

Hab auch die Illy Bohnen drinn.

Ich habe allerdings auch mal zwischendurch die Brühgruppe rausgenommen
und mit heissem Wasser abgespült und über Nacht draussen trocknen lassen.

Beste Grüße
Peusche

Schiefer_J

Donnerstag, 05. Juni 2014, 21:38 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24454

Mitglied seit: 04.06.2014

Hallo Peusche,

mit den Illy Bohnen habe ich nach 31 Versuchen und leerem Bohnenbehälter aufgegeben. Heute habe ich Lavazza Bohnen mit den selben Einstellungen getestet und siehe da, der Espresso schmeckt fantastisch.

Ich habe zwar ebenfalls die Brühgruppe gestern gereinigt, aber das kann wohl nicht den großen Unterschied ausgemacht haben.

Aus meiner Sicht können nur die Illy Bohnen schlecht gewesen sein.

Wie auch immer, ich werde jetzt noch die letzten Feinheiten justieren und dann einfach genießen.

Gibt es einen bestimmten Grund warum du das vorbrühen deaktiviert hast?

Hast du auch die gleichen Einstellungen für die anderen Getränke?

Danke,
Lg Jürgen

Guest

Sonntag, 08. Juni 2014, 11:36 Uhr

Unregistered

Hallo nochmal,

ok das kann natürlich auch mal vorkommen. Oder dir
schmeckt der illy einfach nicht deshalb hat man ja so ein
Automaten um den eigenen Geschmack zu treffen :-)

Ich hab die Einstellungen bis jetzt für alle Getränke gleich übernommen
villt. teste ich irgendwann noch rum.

Das mit dem vorbrühen ist reine Geschmackssache. Je länger du vor brühst
desto mehr Aromen lösen sich. Beim illy wurde es mir dabei zu bitter.
Aber einfach selber mal mit und ohne vorbrühen testen dann merkst du schnell was
dir am besten schmeckt.

Wünsche dir noch viel spass mit der Miele!

Ein sonnigen Sonntag noch