Hallo,
seid einer Wochen haben wir die F8 in Betrieb.
Was mich ein wenig stutzig macht ist die recht geringe Durchlaufzeit für einen Espresso:
40 ml, Stärke 3 Bohnen (von 4 möglichen), feinster Mahlgrad, Espresso Bohnen aus ner kleinen Rösterei...in ca 5 sec ist der Espresso durch...das sollte doch wesentlich länger dauern? Feiner mahlen kann ich ja nicht mehr...
Das ich nicht auf 20 sec und mehr wie bei nem siebträger komme ist klar. ..das ist eben nicht drin. Aber fünf sec sind schon arg wenig finde ich. Wäre halt mal interessant wie das bei anderen mit der gleichen jura ist.
Der Händler meinte auch, daß er das mahlwerk noch nachjustieren könne...dann habe ich mal spaßeshalber die Jura Hotline angerufen..auch nicht schlecht...die Dame meinte ich habe schon zu fein gemahlen, da sich am Brühsieb kein Kaffeemehl befinden dürfe. Ich habe die Schalen rausgenommen und dann nach oben gegriffen und ein paar Krümel finden können. Das dürfe auf keinen Fall sein, ich müße den Mahlgrad gröber stellen...ist das was dran? Es kann doch auch nicht sein, das dann irgendwas beschädigt nur weil man den kleinsten Mahlgrad einstellt...
Ich stelle also bei nem Vollautomaten nicht den Mahlgrad danach ein wie lange der Durchfluß läuft sondern einzig danach wie hell/dunkel die Bohnen geröstet sind?
Klar letztlich muß es ja schmecken, aber wie findet man denn nun den richtigen Mahlgrad...das ist doch auch geschmacksabhängig..dem einen schmeckt es feiner gemahlen besser, dem anderen gröber...
schließen
Diesen Beitrag teilen: