Erweiterte Suche

System füllt sich nicht

HWS

Freitag, 13. Juni 2014, 17:15 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,

Bei dieser Maschine sagt der Display System Füllen- Cafe drücken! Aber die Pumpe läuft u. es saugt aber kein Wasser in die Leitungen. Woran wird das liegen? Muß man hier noch einiges in der Leitung säubern? Oder ist die Pumpe selbst schwach? Macht aber normales Pumpen-Geräusch.
MfG HWS

HWS

Freitag, 13. Juni 2014, 21:34 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Hallo,
habe jetzt mal eine neue Pumpe bestellt. Das Gerät hat immerhin 8 Jahre auf dem Buckel. Die Pumpe macht für 2 sec. ein recht normales Geräusch, aber dann läuft sie auffällig seltsam, eher ratternd, nicht mehr so, als ob sie saugen könnte.
Wenn man im Standby die letzten 2 Knöpfe 3 sec drückt, kommen in der Anzeige einige Ziffernfolgen, die nur Experten deuten können. Unter anderem erscheint " S 5 ". Aber auch 23 2006 u. noch ein paar andere Folgen.

MfG HWS

looser

Freitag, 13. Juni 2014, 23:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Du schreibst unter der Rubrik 'Sonstiges'.
Auf Rätselraten habe ich auch keine Lust.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

HWS

Samstag, 14. Juni 2014, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Bitte um Entschuldigung! Es ist eine Bosch Benvenuto B30.

MfG HWS

rudi-03

Samstag, 14. Juni 2014, 14:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Wenn das Pumpengeräusch lauter wird, dann liegt das Problem vor der Pumpe. Meistens ist ein verstopftes / verkalktes Flowmeter die Ursache.



--------------------
Gruß Rudi

HWS

Mittwoch, 18. Juni 2014, 17:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Abend,
habe den Thermoblock rausgeschraubt u. diesen im Wasserbad entkalkt. Der Wasserdurchgang war vom Kolk total blockiert. Jetzt pumpt es wieder Wasser durch. Aber das Gerät meldet: Verkalkt! Nachdem ich es lange entkalkt hatte, sagt es am Display nach wie vor: verkalkt. Das Entkalkungsprogramm hört nicht auf.
Aber eine Tasse Kaffee hat die Maschine gemacht. Doch sämtlicher Kaffee landete in der Tresterschale. Obwohl ich das Drainage-Ventil schon mit neuen Dichtungen versehen habe. Sollte ich vielleicht noch das Keramik-Ventil rausbauen u. säubern?
Gruß HWS

HWS

Donnerstag, 19. Juni 2014, 16:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Guten Tag,

also die Entkalkung ist jetzt abgeschlossen, nachdem ich sie vorschriftsmäßig, wie hier im Forum beschrieben gemacht habe. - Das Drainage-Ventil hab ich mit neuen Dichtungen versehen. Nun bräuchte ich eine neue Brüheinheit, daß der Kaffee nicht mehr in der Tropfschale landet. Eine neue kostet knapp 70 Euro. Wird es denn reichen, wenn ich die orginale Brüheinheit mit einem Satz neuer Dichtungen ausstatte? Das wäre sehr viel billiger.
Gruß HWS

kaffeechris

Donnerstag, 19. Juni 2014, 17:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo,ja das kannst du besser machen.
Ein paar Euros für einen guten Dichtungssatz und hast wenigsten mehr Erfahrung, im Bezug in Brühgruppe. Bestelle eine Lippendichtung und ein komplett Satz, schaue mal ob oben die Brücke ein Riss hat sonst gibt es dafür auch ein Edelstahlblech zum Reparieren, ist einfach zu machen.
Kannst du auch auf einigen Bestellerseiten schauen wie es angebohrt wird.
Kannst auch schauen ob das Drainageventil noch dicht ist, sonst auch mit wechseln. Dort gibt es auch verschiedene Lösungansätze ,entweder Neu oder neu abdichten.
Wünsche dir noch einen tollen Kaffeegenuss
MfG Christian



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

HWS

Sonntag, 22. Juni 2014, 00:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1098

Mitgliedsnummer.: 24376

Mitglied seit: 23.05.2014

Hallo,
hab jetzt den neuen Dichtungssatz in die Brüheinheit reingewechselt u. gefettet: Der Kaffee war dann wunderbar gut. Ich freue mich über diesen Erfolg. Danke nochmals!

Grüße HWS

kaffeechris

Samstag, 05. Juli 2014, 22:17 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Na dafür ist ja solch ein Forum da.
Wissen sollte auch weiter gegeben werden rolleyes.gif
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.