Hallo,
ich war auch auf der Suche, wie man den Kaffeeauslauf bei der Q5 demontiert
und habe es letztendlich auch hinbekommen.
Die Abdeckung muss nach oben herausgeschoben werden.
Sie wird allerdings von einem kleinen Anker gehalten der sich mittig an der Abdeckung befindet.
Wenn man nun ein Messer oder auch flachen Schraubenzieher mittig zwischen den ovalen silbernen Deckel und den hinteren schwarzen Rand der Abdeckung schiebt und diese etwas weghebelt, lässt sich zeitgleich mit etwas Kraft das schwarze Außengehäuse des Auslaufs etwas nach oben schieben.
Ist das geschafft, kann man das Gehäuse weiter nach oben schieben, was beim ersten Mal aber etwas Kraft und gleichzeitig Feingefühl bedarf, wenn man nicht den ganzen Auslauf abreißen will. Bei der zweiten Demontage ging das dann schon viel einfacher.
Innen findet man dann den eigtl. Auslauf den man nach vorne kippt und vom Schlauch abzieht und dann reinigen kann. Allerdings ist dieser leider nicht mehr so leicht durchzuspülen wie bei meiner alten S40. Habe mich nicht getraut, den Auslauf zu öffnen, da ich mir nicht sicher bin ob dieser zusammengesteckt oder verschweißt ist.
Falls jemand herausbekommt, ob sich dieser öffnen lässt (und auch wieder verschließen;-) ) oder eben nicht wäre es schön wenn er es hier posten würde.
Hoffe die Beschreibung hilft dem ein oder anderem.
schließen
Diesen Beitrag teilen: