Erweiterte Suche

Surpresso S20 gibt nur noch halbe Tassen Kaffee ab

Gast_Klaus

Montag, 09. Juni 2014, 09:46 Uhr

Unregistered

Hi rolleyes.gif
unser Surpresso S20 produziert nur noch halbe Tassen Kaffee. Egal was man einstellt, es wird nicht mehr und auch nicht weniger. Was kann das sein?
Die Brüheinheit habe ich vor ca. 6 Wochen ausgwechselt weil sie kaputt war. Danach klappte auch noch alles super.
vg.
Klaus

Guest

Donnerstag, 12. Juni 2014, 21:54 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_Klaus @ Montag, 09.Juni 2014, 09:46 Uhr)
Hi rolleyes.gif
unser Surpresso S20 produziert nur noch halbe Tassen Kaffee. Egal was man einstellt, es wird nicht mehr und auch nicht weniger. Was kann das sein?
Die Brüheinheit habe ich vor ca. 6 Wochen ausgwechselt weil sie kaputt war. Danach klappte auch noch alles super.
vg.
Klaus

Hat keiner eine Idee? sad.gif

kaffeechris

Freitag, 13. Juni 2014, 10:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Eine nähere Beschreibung des ganzen,was du vorher gemacht hast oder nicht wäre auch sehr hilfreich,
Ferndiagnosen zustellen sind nicht einfach. Hast du Wasser im Aufangbehälter mehr als vorher?
Wann hast du sie zu letzten Mal enkalkt (mit Amidosufolsäure), Warum ist die Brühgruppe defekt gewesen?
MfG Chris

P.S. Hoffe das du die alte Brühgruppe nicht weggeworfen hast



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Guest

Donnerstag, 19. Juni 2014, 15:39 Uhr

Unregistered

Naja, ich habe vorher nichts gemacht. Das Prob. war morgens einfach da.
Nein, im Auffangbehälter ist nicht mehr Wasser als vorher. es ist auch alles dicht (hab nachgesehen). Die Brüheinheit war mechanisch kaputt da bewegte sich fast nichts mehr, auch der Niederhalter war regelrecht zerbröselt.
Ja und entkalkt wurde die Maschine auch, jedesmal wenn die Servicelampe an ging bzw. nach dem Austausch der Brüheinhaeit.

kaffeechris

Donnerstag, 19. Juni 2014, 18:36 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo, für den Niederhalter gibt es ein Reparaturblech, ich weiss ja nicht in wie weit der Niederhalter sich in seine Bestandteile zersetzt hat. wenn er mittig gebrochen ist ist er reparabel.
Du kannst den Türkontaktschalter mit einen Pappstreifen überbrücken uns so schauen wo und wie deine Brühgruppe leckt.
Vielleicht magst du Fotos davon machen und uns sehen lassen,wo nun der Fehler steckt.
Die zweite sache ist vorne das WasserDampfkaffeeventil, dort geht das Wasser für den ganzen Ablauf des Brühens durch. das kann auch verkalkt sein.
Wenn ich deinen Beitrag nochmals so durchlese könnte es sein das das Flowmeter evtl. dicht ist mit Kalk oder etwas anderen, dazu musst du etwas abbauen um dort ranz kommen.
Also wenn du dazu keine ruhigen Finger hast,den Entkalker einfüllen,aber nicht irgendeinen und solange laufen lassen bis du den halben Wassertank hast durchlaufen dann mal über Nach stehen lassen.
Nun wenn das alles scheitert,die Brühgruppe nochmals heraus nehmen und mal schauen,(hoffe du hast die Alte noch) ob du dort etwas erkennst was nicht so aussieht wie die Alte. Oder etwas vergessen abzunehmen?
Ist es eine ganz nagelneue Brühgruppe oder ist sie überholt?
Denn wenn sie überholt ist, kann sich ja ein Fehler dort eingeschlichen haben.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.