Erweiterte Suche

Bei C5 kommt kein Wasser mehr

Nach Entkalken geht nix mehr

Lu31

Samstag, 18. April 2015, 13:41 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26848

Mitglied seit: 18.04.2015

Hallo,

mein Problem ist, dass nach einem Entkalkungsvorgang nun nichts mehr geht. Zuerst hatte die Maschine noch 2-3 mal Kaffe gemahlen aber es kam kein Kaffee mehr. Nun ist es so, dass beim anschalten das Licht beim Drehknopf blinkt und wenn ich drehe dann brummt es nur aber es kommt kein Wasser. In den Schläuchen läuft das Wasser auch kaum, so dass ich nicht sehen kann wo es klemmt.

Es war auch so, dass vor dem Entkalken das Wasser auch sehr spärlich lief.

Vielleicht hat einer eine gute Idee bevor ich das ganze Teil auseinander bauen muss.

Habe mir auch schon überlegt, nochmals zu entkalken. Aber ich habe keine Idee wie ich den Enkalkungsvorgang starten könnte.

Grüße
Lu

numberonedefender

Samstag, 18. April 2015, 14:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Welchen Entkalker benutzt Du?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lu31

Samstag, 18. April 2015, 15:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26848

Mitglied seit: 18.04.2015

Diese hier im Bild

Angefügtes Bild

numberonedefender

Samstag, 18. April 2015, 18:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Okay, die sind vom Wirkstoff schon mal perfekt. Nimm mal zwei auf 500 ml lauwarmes Wasser und versuche per intervallartigem Heißwasserbezug, Entkalkerlösung durch den Thermoblock zu bekommen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lu31

Samstag, 18. April 2015, 19:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26848

Mitglied seit: 18.04.2015

Hmmm, weiß micht genau wie ich das machen soll. Es tut sich nicht viel. Wenn ich einschalte, dann blinkt nur das Licht am Drehknopf. Wenn ich ihn drehe dann brummt es aber es kommen nur ein paar tropfen wasser. Ich stecke ab und an aus (Netzstecker) und wenn ich wieder einstecke kann es passieren, dass ich mahlen kann. Dann dampft es ein wenig aber wasser läuft nicht durch.

Daher ist mir gerade nicht klar wie ich da Wasser durchbringe. Aber ich probiere mal weiter

numberonedefender

Samstag, 18. April 2015, 19:45 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wenn ein paar Tropfen kommen, ist das doch schon mal super. Entkalkerlösung in den Tank und immer wieder den Dampfschalter drehen, dazwischen kurz einwirken lassen. Die Wassermenge sollte sukzessive mehr werden...
Es bringt nichts, zwischendurch Kaffee beziehen zu wollen. Wenn der Heißwasserweg frei ist, das Entkalkungsprogramm durchlaufen lassen, damit auch der Kaffeeweg entkalkt wird.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lu31

Samstag, 18. April 2015, 20:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26848

Mitglied seit: 18.04.2015

OK, Entkalkungsprogramm habe ich so tatsächlich zum laufen gebracht. Hab mich einfach nicht getraut die Pumpe so lange laufen zu lassen ohne dass Wasser kommt.

Jetzt bin ich gespannt ob das letztendlich die Lösung ist.

Ich melde mich dann nochmal, vielen Dank erstmal bis hier hin

Lou

numberonedefender

Samstag, 18. April 2015, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Lu31 @ Samstag, 18.April 2015, 19:02 Uhr)
Hab mich einfach nicht getraut die Pumpe so lange laufen zu lassen ohne dass Wasser kommt.

Deshalb schrieb ich ja auch "intervallartig", außerdem stoppt die Pumpe selbsttätig, wenn das Flowmeter zu wenig Wasserfluss meldet...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Lu31

Samstag, 13. Juni 2015, 14:35 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 26848

Mitglied seit: 18.04.2015

Hallo,

habe das gleiche Problem schon wieder. Der Entkalkungsvorgang bleibt irgendwann stehen.

Dampfschalter blinkt und wenn ich ihn drehe brummt das Gerät aber es kommt kein Wasser mehr durch. Beim letzten mal sprang es irgenwann wieder an und wasser kam.

Nun kommt aber nichts mehr durch.