Erweiterte Suche

Welche Milch ist am besten?

prikkelpitt

Donnerstag, 20. März 2014, 19:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 23895

Mitglied seit: 19.03.2014

Hallo,
ich denke morgen kommt meine Nivona 767 an. Welche Milch ist am besten geeignet für Capucchino oder Latte? Vollmilch, Fettarm, H-Milch...?

MfG

Martin (Hobbytechniker)

Donnerstag, 20. März 2014, 22:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Ich nehm immer Vollmich mit 3,5% Fett.. die schmeckt mir einfach am besten..

schafbock

Samstag, 22. März 2014, 01:19 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 191

Mitgliedsnummer.: 14543

Mitglied seit: 19.12.2011

Achte einfach auf ca. 3,3% EIWEIßgehalt.
Der ist fürs Schäumen verantwortlich.
Der Fettgehalt beeinflusst vornehmlich den Geschmack.
Du kannst auch laktosefreie Milch benutzen.
Ist dann etwas süßer.

Nach Beendigung des Milchbezugs/-bezüge immer gleich spülen.

CofCofCoffee

Donnerstag, 03. Juli 2014, 14:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

QUOTE (schafbock @ Samstag, 22.März 2014, 00:19 Uhr)
Achte einfach auf ca. 3,3% EIWEIßgehalt.
Der ist fürs Schäumen verantwortlich.

Das ist sehr interessant. Wusste ich noch gar nicht - danke für die Info. Ich wollte eigentlich gerade schreiben, dass der Milchschaum meiner Meinung nach weniger von der Milch als von Temperatur und Tagesform abhängig ist. smile.gif Weil manchmal bekomme ich das gut hin, manchmal nicht - obwohl ich immer die gleiche (fettarme) Milch verwende.



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....

kaffeechris

Freitag, 04. Juli 2014, 09:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Das mit der Milch ist auch mehr oder weniger ein Buch mit sieben Siegeln.
Habe einige tolle KV`s schon durch getestet. Bei dem einen war es egal,immer toller Milchschaum.
Dann eine mit automatischen Milchschaum, habe schon etliche Milchsorten durch von wenig Fett gehalt(soll ja mehr Eiweiß haben und halt die ganz tolle mit dem Bär drauf (3,8%).
Die Melitta Caffeo und meine jetzige Krups machen, haben bei mir eine Vorreiterstellung eingenommen, noch den schönsten-cremigsten Schaum.
Hat jemand Erfahrung mit richtiger Kuhmilch direkt von der Bunten?
Vielleicht is das ja das Non-plus Ultra, werde dann sofort mir eine lustige Muhkuh in den Garten stellen.

MfG Chris laugh.gif laugh.gif laugh.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

kaffeeleonie

Dienstag, 08. Juli 2014, 16:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24621

Mitglied seit: 03.07.2014

Hat jemand Erfahrung mit Sojamilch? Da ich meine Ernährung immer mehr auf vegan umstellen möchte, wüsste ich gerne ob die sich auch eignet und falls ja, welche dann am besten ist smile.gif

kaffeechris

Dienstag, 08. Juli 2014, 17:40 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Nun leider nicht,aber besteht doch mehr aus Eiweiss.
Ein Liter dieser veganen Kost wird sicherlich nicht soviel kosten als Stunden hier herum zu suchen.
Kannst ja dein Wissen nach dem Experiment hier preisgeben.
Also dan rauf aufs Rad und Sojamilch geholt.
MfG Chris ph34r.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

CofCofCoffee

Mittwoch, 09. Juli 2014, 11:05 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 27

Mitgliedsnummer.: 16826

Mitglied seit: 13.07.2012

Ich habe Soja-Milch bereits getestet - Fazit: Geschmacklich und Milchaufschäummäßig eher so lala.



--------------------
98 Kaffee, 99 Kaffee, 100 Kaffee....

kaffeechris

Mittwoch, 09. Juli 2014, 19:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Ich weiss nicht wieviel Eiweiss nun der hesteller dort aus Soja hingibt,auch nicht ob die verschieden Hersteller sich unterscheiden.
Das wird eine Phase des ausprobierens werden.



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.