Wenn die Maschine keinen Milchschaum produzieren muss und entsprechend auch kein OT-Bedienkonzept zu haben braucht, ist die C-Serie durchaus die passende Wahl. Alternativ evtl. sogar ne ENA oder Micro, müsstest dann wochenends den Wassertank häufiger befüllen. Ich würde Dir auf jeden Fall einen Test im Fachgeschäft empfehlen. Wenn ich ein neues Gerät kaufen würde, würde ich persönlich auf ein "Aroma +"-Mahlwerk achten, finde den Kaffeegeschmack etwas besser als bei den herkömmlichen Mahlwerken. Es gibt aber auch gegenteilige Meinungen, deshalb solltest Du das live ausprobieren...
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: