Erweiterte Suche

Melitta Caffeo Nr.86 (E915)

Funktionsproblem

Honigblume

Freitag, 15. August 2014, 09:48 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24880

Mitglied seit: 13.08.2014

Einen wunderschönen guten Morgen,
kennt sich jemand mit dieser Maschine aus?
Ich habe mehr Wasser im Auffangbehälter als in der Tasse beim Kaffeebezug. Wer kann helfen?
Anmerkung: Brühgruppe wurde bereits komplett revidiert!

Lieben Gruss

-Honigblume-

Honigblume

Freitag, 15. August 2014, 17:00 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24880

Mitglied seit: 13.08.2014

Keiner eine Idee was dem Schätzchen fehlt?

lg Honigblume

rudi-03

Freitag, 15. August 2014, 18:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

am Besten suchst du mal im AEG Forum nach den baugleichen Modellen von AEG / Electrolux wie CF 220, CP 2200, usw. Oder du klickst dich durch die Beiträge von Mitglied Joranz. Das war der Experte für diese Modellreihe.
Wasser im Tresterbehälter deutet auf eine nicht korrekt arbeitende Brühgruppe hin.
Wasser in der Auffangschale kann verschiedene Ursachen haben (z.B. ein defekter Wasseranschluß am Brühgruppenschlitten, usw.)
Im Zweifelsfall Gerät öffnen und nachschauen, wo das Wasser herkommt.



--------------------
Gruß Rudi

kaffeechris

Samstag, 16. August 2014, 17:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo öffne die Tür und überbrücke den Schalter für den Kontaktschalter mit einen Pappstreifen.
Dann leuchte mit der Taschenlampe rein und vielleicht kommt das vom Thermoblock wo ein Plastikteil sitzt,die werden irgendwann undicht,auch die Otikerschellen und Schläuche sind irgendwann mal undicht.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Honigblume

Sonntag, 17. August 2014, 11:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24880

Mitglied seit: 13.08.2014

Einen wunderschönen guten Morgen,
habe mir die Maschine noch mal vorgenommen. Eiune undichte Stelle am Thermoblock ist nicht auszumachen.
Vielmehr ist es so, dass der größte Teil des Wassers, welcher eingetntlich in der Tasse landen sollte, über einen Schlauch am Überdruckventil - dieses befindet sich angeflanscht an der Druckpumpe- über den hinteren Teil des Trestersbehälters in der Auffangschale landet. Ich habe mal das Auslaufventil unterhalb des Thermoblocks abgeschraubt und zerlegt. Dieses scheint soweit naoch ok zu sein. Es scheint folglich so, dass irgendwo im System ein enormer Druckwiderstand entsteht, dass der Überdrück über den kleinen weißen Schlauch (kein Druckschlauch) über den beschriebenen Weg abgeleitet wird.
Wer kann mir bei der Fehlersuche aufgrund dieser Erkenntnisse weiterhelfen?

Lieben Gruss

-Honigblume-

kaffeechris

Sonntag, 17. August 2014, 15:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Wenn es so ist kann ich mir nur denken das es ein Kalkproblem ist oder das Überdruckventil defekt ist.
Das Auslaufventil am Thermoblock hat wenn es defekt nur kleine Haarrisse.
Habe noch einige Teile hier vor Ort,schreib mich über PN an, wenn du etwas brauchst.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Honigblume

Mittwoch, 20. August 2014, 20:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 5

Mitgliedsnummer.: 24880

Mitglied seit: 13.08.2014

Hallo Chris,
zunächst recht herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich habe heute mal - wegen des Verdachtes der Verkalkung - den Thermoblock aufgeschraubt. Keine Kalkablagerungen in den Wasserführungskanälen auszumachen.
Demnach könnte doch nur noch ein Defekt des Überdruckventils selber oder das in Reihe liegenden Ventils - dieses ist ein rundlicher ca. 2,5 cm langer Korpus mit inliegender Feder und Pilzkopfdichtung- liegen, oder?

Lieben Gruss

-Honigblume-

Angefügtes Bild