Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 3300 Kaffeevollautomat Rapid Cappucc

Dottens

Donnerstag, 26. Juni 2014, 22:22 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24576

Mitglied seit: 26.06.2014

Hallo ich brauche Hilfe,

habe eine DeLonghi ESAM 3300 Kaffeevollautomat Rapid Cappuccino, nach einer Entkalkung und Reinigung kann ich diese nicht mehr einschalten.

Das kuriose an der Geschichte ist, ich habe drei Maschinen an verschiedenen Stellen, eine Maschine habe ich mit den gleichen Symptomen vor Monaten entsorgt in dem Glauben der KVA sei Schrott.

Fehlerbeschreibung :

Stecker einstecken
Alle Led`s leuchten kurz auf.
Der Antrieb in der Maschine bewegt sich kurz
Drücken der Einschalttaste nichts tut sich.
Drücke ich die Entkalkungstaste einige Sekunden, leuchten alle unteren Led`s dann ständig auf, (Tresterschale, Wassermangel, Achtungssymbol) und auch die Entkalkungstaste.
Ein erneutes drücken auf die Entkalkungstaste, löscht alle unteren Led`s wieder.

Wo kann hier der Fehler liegen?

Mfg.
Dieter

looser

Freitag, 27. Juni 2014, 03:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Antrieb oder Brühgruppe sehr schwergängig. Antrieb ausgeleiert. Antriebsmotor defekt.
Überprüf das mal.
Und nicht mehr weiter einschalten, die Leistungsplatine könnte Schaden nehmen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Dottens

Sonntag, 06. Juli 2014, 20:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24576

Mitglied seit: 26.06.2014

Problem gelöst,

der kleine Ein/Aus - Schalter auf der Bedienplatine machte das Problem.

Habe einen winzig kleinen Tropfen aus der Kontaktspraydose eingeträufelt und schon war wieder Kaffee zu bekommen.

mfg.
Dieter.