Hallo ihr Lieben!
Wir sind gerade dabei, uns evtl. einen Vollautomaten anzuschaffen, allerdings sind wir noch in der Findungsphase und daher wissen wir noch nicht, welche Maschine für uns die Richtige ist.
Eigentlich sind unsere Trinkgewohnheiten recht einfach:
- Mein Mann trinkt ausschließlich Kaffee
- Ich trinke am liebsten Latte Macchiato und Kakao, manchmal Milchkaffee
- Unser Sohn trinkt (noch) Kakao
Ab und an haben wir hier Frühstück mit mehreren Muttis, die alle gerne Latte Macchiato trinken, und wenn meine Mutter hier ist, läuft hier auch die ein oder andere Tasse Kaffee durch.
Nun ja, wir hatten bisher eine Tassimo und mein Mann hat an der Arbeit seinen Kaffee gekocht. Allerdings schmeckt ihm dieser nicht mehr, weil jetzt ein Automat mit Flüssigkaffee (!?) angeschafft wurde. Auch reagiere ich mittlerweile mit Bauschmerzen auf die Getränke aus der Tassimo, da ich eine Lactoseintoleranz habe.

Kaffee trinke ich bisher fast keinen, weil er mir aus der Tassimo nicht schmeckt. Meine Mutter hat eine Saeco und bei ihr trinke ich sehr gerne mal eine Tasse, wenn ich dort zu Besuch bin. Womöglich wird mein Kaffeeverbrauch auch noch einmal ansteigen, wenn wir die richtige Maschine haben!
Ein weiterer Grund, warum wir uns von der Tassimo verabschieden möchten, sind die wahnsinnig hohen Kosten für die Getränke. In meinem Haushaltsbuch habe ich gesehen, dass wir rund 35€ monatlich für Pads / Kapseln ausgeben.

Wir möchten uns also gerne einen Vollautomaten anschaffen, der guten Kaffee und guten Latte Macchiato produziert. Kakao wäre schön, ist aber kein Muss.
Preislich würden wir uns bis max. 2.000€ orientieren. Bisher haben wir folgende Maschinen in die nähere Auswahl genommen:
- DeLonghi Esam 6900 M Primadonna Exclusive
- WMF 900 Sensor Titan
- Miele CM 5200
An der DeLonghi gefällt mir besonders gut, dass man auch Kakao kochen kann. Spielkram, ich weiß. Aber ich finde die Funktion ganz nett. An der WMF gefällt mir besonders gut, dass sie eine Kannenfunktion hat und die Miele sieht einfach chic aus, im Gegensatz zu den anderen Maschine.
Hm, schwere Entscheidung. Vom Geschmack des Kaffees und des Latte Macchiatos kann man ja leider im Voraus nicht so viel sagen, deshalb würde ich mich dahingehend einfach mal auf euch Experten hier verlassen. Welche Maschine ist leicht zu reinigen und zu warten? Welche Punkte wären für euch positiv oder negativ an den einzelnen Maschinen? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Ich würde mich über Tipps von euch sehr freuen!
Liebe Grüße
Marie
schließen
Diesen Beitrag teilen: