Erweiterte Suche

Seaco Exprelia

zum dritten mal defekt

Gast_Wilma

Montag, 26. Mai 2014, 20:33 Uhr

Unregistered

Hallo Zusammen,
ich brauch dringend euren Rat,
Im DEz 2012 haben wir uns die Exprelia bei Saturn gekauft, im Mai 2013 machte sie keinen Milchschaum mehr und und zog auch keine Milch mehr an ( zeigt Fehler E05 an).... auf KULANZ wurde sie gereinigt und gefettet ( Maschine wir sobald sie es verlangt entkalkt und gereinigt ), im Aug 2013 das selbe spiel nochmal E05, dann wieder eingeschickt es wurde wohl eine Platiene gewechselt und wir bekamen die Maschiene mit Schimmel im Milchbehälter zurück, jetzt das gleiche Spiel schon wieder, Maschiene ist sein 17.04 !!! zur Reperatur, nun kam die Mitteilung dass die Brühgruppe verkalkt ist udn auf unsere Kosten gereinigt werden soll ( 171,68€)...
Wir haben sowas von die Nase voll und wollen unser geld zurück aber der Händler weigert sich und Saeco sagt das liegt im Ermessen des Händlers ....
was nun ???? welche rechte haben wir ? was können wir tun?

ich danke euch für eure Antwort

lg Wilma

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 26. Mai 2014, 20:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Da wäre jetzt ein Anwalt von nöten.. traurig so was.. von einer verkalkten Brüheinheit hab ich auch noch nie was gehört bei einer Saeco.. so ein Unsinn....

Guest

Montag, 26. Mai 2014, 20:59 Uhr

Unregistered

ja das befürchten wir auch,ist der hammer...
saturn hat das gerät auch nicht an eine Garantievertragswerkstatt geschickt sondern an irgendeine ...da geht auch morgen eine heftige beschwerde an saturn Deutsschland raus ...sowas geht gar nicht

Guest

Montag, 26. Mai 2014, 21:01 Uhr

Unregistered

sorry muss mich verbessern nicht brüheinheitsondern Durchlauferhitzer und 2 klemmen ( wo auch immer ) müssen ersetzt werden

Kaffeeplanet

Mittwoch, 28. Mai 2014, 19:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Wirres Zeug was da so daherblubberst, und dann von allem noch nicht mal n hauch von Ahnung.Sorry das ich so drastisch bin aber das lieben die Leute an mir smile.gif
Eine Verkalkung kann innerhalb von 2 Wochen stattfinden bei sehr hartem Wasser, und zwischen Entkalken und Entkalken liegen auch manchmal Welten.Also nicht die Zeitspanne sondern die durchführung an sich.
Wenn du einen Prozess anstrebst, lass das am besten sein ,wird nur ein Krümel Kalk gefunden hast verloren,und die finden welchen.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

tamabi

Samstag, 05. Juli 2014, 21:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 24629

Mitglied seit: 05.07.2014

Hallo,
auch meine Exprelia war nach genau 6 Tagen das erste mal defekt.mad.gif Fehler E05!
Die Maschiene wurde eingeschickt in ordnungsgemäß repariert:D Laut Protokoll handelte es sich um eine fehlerhafte elektrische Verbindung.
Im Zuge der Reparatur wurde auch eine Reinigung durchgeführt, also gehe ich davon aus dass die Maschienen dort auch gleich entkalkt werden. Somit kann ich nicht verstehen dass es bei mehreren Kunden kurze Zeit später eine starke Verkalkung festgestellt wird und somit die Reparatur kostenpflichtig ist.
Welche Kalkreiniger werden denn empfohlen? Eventuell ist der originale Phillips Saeco Entkalker ja doch nicht die richtige Wahl.wink.gif

Gruß TAMABI

kaffeechris

Sonntag, 06. Juli 2014, 14:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Amidosulfonsäurebasishaltige Entkalker, entweder aus der Bucht oder schaut das ihr den aus dem freinen Handel bezieht.
Ja sicher,alles was Recht ist sollte Recht bleiben.
Im entkalkungsmodus wird das Wasser nicht erhitzt,das ist sehr wichtig bei diesen Entkalker.

Fangt ihn auf und damit könnt ihr auch noch viele Wasserhähne oder was sich noch so vor findet, toll entkalken.
Eine leere Pumpflasche findet sich in jeden HAushalt.

MfG Chris smile.gif



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.