Erweiterte Suche

DeLonghi ECAM23.450.S Schlauch geplatzt

edelfair

Dienstag, 01. Juli 2014, 13:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 24369

Mitglied seit: 22.05.2014

Hallo liebe Kaffee Freunde,

Erst mal ein Riesen Lob an das Forum. Habe schon viel Geld gespart dank Euch smile.gif

Jetzt habe ich leider wieder ein Problem.

Es geht um ein DeLonghi ECAM23.450.S.

Plötzlich fing es an überall zu dampfen als ich die Maschine angeschaltet habe und es kam kein Wasser aus Düse sondern vom Gehäuse sad.gif.

Habe es direkt mal aufgeschraubt und musste feststellen das ein schlauch geplatzt ist.

habe es versucht auszuwechseln aber komischer weise klappt es nicht.

Die ein schraube habe ich locker bekommen aber der Schlauch lässt sich nicht raus ziehen.

Habe es mal Fotografiert und hänge es mit an

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Angefügtes Bild

looser

Dienstag, 01. Juli 2014, 17:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Der geht meist sehr schwer raus. Aber er geht. Das Bild ist aus einer ESAM. Ist übrigens der erste geplatzte Druckschlauch den ich sehe. ohmy.gif

Angefügtes Bild



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

edelfair

Dienstag, 01. Juli 2014, 18:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 24369

Mitglied seit: 22.05.2014

Mein Pech wahrscheinlich sad.gif

Wie bekomme ich den raus?? einfach mit voller kraft rausziehen?

gruß

kaffeechris

Dienstag, 01. Juli 2014, 19:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Da hat jemand wohl etwas vergessen. Nimm dir etwas Zeit und dabei. Da die Dampferzeuger sehr empfindlich sind auf zuviel Kraft und ungestümes behandeln. musst dir so oder so ein neues Schlauch bestellen,dann kanst du """"Vorsichtig""""" mit einer kleiner Wasserpupenzange an dem Schneidring ein bisschen hin und her drehen. Danach irgendwie die andere Seiten wom Dampferzeuger den Schlauch lösen und Entkalker dort rein geben,(am besten mit einer Einwegspritze und schauen ob sich dort Bläschen bilden,musst halt solange warten biss nichts mehr blubbert.
Denke das dort bei dem Schlauch ein Kalkpropf gebildet hat und der Schlauch darum geplatzt ist.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

edelfair

Mittwoch, 02. Juli 2014, 13:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 24369

Mitglied seit: 22.05.2014

Das ging eigentlich ganz leicht aufeinmal smile.gif

super danke. ersatzteil für 3,95€ bestellt und dann einbauen smile.gif

Vielen Dank für die Hilfe.... biggrin.gif