Erweiterte Suche

Jura S9 Avangarde

Sicherung fliegt raus

Tacito

Samstag, 28. Juni 2014, 19:49 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24586

Mitglied seit: 28.06.2014

Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Im Moment bin ich dabei, eine S9 Avangarde wieder herzurichten.
Habe soweit auch alles revidiert, alle Funktionen waren da, bis ich der Displayaufforderung "Entkalken" nachgekommen bin. Im Verlauf der Entkalkung dampfte es höllisch aus dem frisch revidierten Drainageventil und als dann die Aufforderung "System füllen - Dampf drücken" erschien, flog nach Betätigung des Dampfschalters nach ca. 5 Sek. Die Sicherung raus.
Jetzt hängt sie in dem Programm und ständig fliegt an der gleichen Stelle die Sicherung raus. Gibt es einen Reset, eine Möglichkeit den Entkalkungsmodus zu unterbrechen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße.

Kaffeeplanet

Samstag, 28. Juni 2014, 21:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du solltest die maschine wieder abdichten ,vom dampf des drainageventils fliegt keine sicherung ich vermute das du leckagen an der heizung hast ,untersuche das und behebe die undichtigkeiten.
wenn eine haussicherung fliegt ist das ein handfester kurzschluss



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Tacito

Samstag, 28. Juni 2014, 23:26 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24586

Mitglied seit: 28.06.2014

Die Maschine ist absolut dicht, alles neu gemacht. Da ich sie aber defekt bekommen habe, ist mir nicht klar, ob dieses Problem bereits vorher bestanden hat. Sie lief nach der Reparatur ja bereits einwandfrei, vor dieser Entkalkung. Spülen, Heißwasser, Dampf. Kaffee hab ich noch nicht getestet, wollte vorher den Entkalkungshinweis im Display loswerden. Ich möchte einfach aus diesem Programm raus. Wie gesagt, ein Reset oder eine Möglichkeit per Tastenkombination auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Nochmals viele Grüße.

Kaffeeplanet

Sonntag, 29. Juni 2014, 07:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Nein, es gibt kein reset oder ähnliches.Entweder läuft oder läuft nicht, so ist das bei Juras.
Ich vermute das dir irgendwo feuchtigkeit in die heizschleifen gelaufen ist und du einen erdungsschluss hast,diesen solltest beseitigen.Die Elektronik mag keine plötzlichen Stromausfälle



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Danceman

Sonntag, 29. Juni 2014, 09:07 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Heizkreise auf Erdschluss durchmessen...

Zudem muss da noch ein weiteres Problem/Anschlussproblem vorliegen, denn beim entkalken darf kein Wasserdampf entstehen. Die Heizsysteme sind beim entkalken ja kalt. Da ist entweder die Elektronik hin oder irgendwas falsch angeschlossen...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Tacito

Sonntag, 29. Juni 2014, 14:25 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24586

Mitglied seit: 28.06.2014

Danke für die Infos/ Tipps.
Hat denn jemand zufällig ein Foto wo die Verkabelung besser zusehen ist, als auf meinen eigenen? Ebenso die Schlauchzuordnung
Vielleicht ist mir da irgendwo ein dummer Fehler unterlaufen.
Aber, wie gesagt für die S9 Avangarde, bei der S9 sieht alles ein wenig anders aus.
Liebe Grüße.

Tacito

Samstag, 05. Juli 2014, 17:42 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24586

Mitglied seit: 28.06.2014

Hallo zusammen,
Fehler gefunden. Magnetschalter für das Drainageventil. War nicht zu erkennen, bis er mir heute mit einem riesigen Rumms und Stichflamme abgeraucht ist.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.

Falls jetzt noch jemand weiß wie ich den unteren Teil des Auslaufs wieder etwas strammer machen kann (rutscht immer leicht runter), wäre ich der glücklichste Vollautomatenbesitzer der Welt.😊
Bis bald.

Kaffeeplanet

Samstag, 05. Juli 2014, 17:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

drastisch aber wirkungsvoll, der untere teil des auslaufs ist nur geklippt, einfach festkleben irgendwie



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

Tacito

Samstag, 05. Juli 2014, 18:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 24586

Mitglied seit: 28.06.2014

Ne, ne, der von der Avantgarde lässt sich ja nochmal zusätzlich verschieben. Habe aber schon Klipse entdeckt. Vielleicht lassen sie sich durch erwärmen straffer stellen ( so wie bei der Krups Orchestro).
Heute hab ich aber keine Lust mehr das auszuprobieren. Bin nur froh (und stolz😉), dass die Kiste wieder schnurrt.
Trotzdem, Danke kaffeeplanet.