Erweiterte Suche

S class deluxe brüht nicht

Bitte um Hilfe bei der weiteren Fehler s

Whiskeytaste

Sonntag, 06. Juli 2014, 11:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24635

Mitglied seit: 06.07.2014

Hallo erst mal an alle im Forums. Ich konnte leider keinen passenden Beitrag über die suchfunktion finden. Hier was ich bereits herausgefunden habe: ich habe ein funktionierendes Mahlwerk(trester im tresterbehälter, trocken!) ich kann heisswasser und dampf in beliebiger menge ohne Probleme beziehen.ich habe die pruhgruppe gereinigt. Was kann es nun sein? Wer kann mir helfen, wo kann ich das benötigte Ersatzteil beziehen?( habe auch bereits das Sieb in der brühgruppe gereinigt, sowie überprüft ob vom wasseranschluss der brühgruppe das Wasser in die brühgruppe kann(pusten und die Öffnung zuhalten...)

kaffeechris

Sonntag, 06. Juli 2014, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo versuche sie mal in den Testmodus zu bringen,benutze Sufu und berichte danach was passiert.
Kann sein das, das Supportventil dicht ist.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

Whiskeytaste

Sonntag, 06. Juli 2014, 17:15 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24635

Mitglied seit: 06.07.2014

Also die sufu funktioniert nicht, was die testfunktion angeht....
Aber dank der Datenkrake Goo gle und dessen dienst You Tube, sowie den helfern von Seattle Cooffee Gear, wer es sucht und englisch versteht(SCG in YouTube suchen), dort gibt's zumindest für die s class ein super Video dazu.
Nun aber zu meinem Problem:momentan (nachdem ich alles wie im Video nachgemacht habe) funktioniert alles wieder. Mal sehen wie lange. Wenn es wieder Probleme gibt, geht's hier weiter...

Kaffeeplanet

Sonntag, 06. Juli 2014, 20:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

Du wirst uns vermutlich nicht mehr belästigen müssen, wenn ein paar tips befolgst smile.gif
Das erste ist regelmässiges entkalken ,das wichtige dabei ist, das du auch ein paar bezüge mit entkalkungsmittel machst, und natürlich das regelmässige.
Dann die brühgruppe mindestens 1x die woche rausnehm und spülen.
diese massnahmen verminderndas ausfallrisiko schon drastisch.
Undichtigkeiten und/oder zischgeräusche nicht ignorieren, wasser und elektronik vertragen sich nicht wirklich, also sofort nachschauen und beheben.
1x im Jahr die Mühle öffnen und reinigen und die schlauchdichtungen, falls vorhanden, ersetzen, dann sollte das mädel relativ ausfallsicher sein



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !