Erweiterte Suche

Prima Donna Deluxe S

Allgemeine Störung

eddy21

Mittwoch, 09. Juli 2014, 15:54 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24404

Mitglied seit: 26.05.2014

Hallo liebes Forum,

mein Nachbar hat ein Delonhgi Prima Donna Deluxe S und braucht eure Hilfe.

Ich hab ihm vom Forum erzählt und das mir hier auch geholfen wurde. biggrin.gif

So zum Problem:

Seine Maschine gibt Folgenden Fehler nach der einschaltung "Allgemeine Störung"

Beim ersten einschalten läuft Wasser raus "Spülvorgang" dann geht die maschine rüber zum "Aufheizvorgang" und dies dauert sehr lange und danach kommt "allgemeine Störung"

Das Komische ist das erst 2-3 Tage lang immer der Fehler "Brühgruppe einsetzten" kam und dann 2-3 Minute später "Allgemeine Störung" jetzt kommt direkt " Allgemeine Störung"

Die Maschine macht gar nichts mehr. die Knöpfe kann man nicht mehr betätigen.

Vielen dank schon mal im Voraus.



looser

Mittwoch, 09. Juli 2014, 17:07 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Da wird vermutlich der Thermoblock defekt sein. Mess den Widerstand vom TB. Alternativ kannst Du einen Verbrauchsmesser zwischenklemmen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

eddy21

Donnerstag, 10. Juli 2014, 01:30 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 24404

Mitglied seit: 26.05.2014

danke für die antwort,

wie messe ich denn den Wiederstand? biggrin.gif

gruss

eddy

kaffeechris

Freitag, 11. Juli 2014, 12:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Ambsten mit einen MUltimeter den du dann auf Ohm stellst ist er Null ist die Heizpatrone defekt,also dann ein neuen kaufen/bestellen. Bevor du dort irgendetwas machst den Stecker ziehen und dich wirklich hinterfragen ob du wirklich in der LAge bist dieses zu bewerkstelligen,da es nicht nur um den TB geht.
Du brauchst Wärmeleitpaste für den Thermofühler,neue Dichtungen für die Anschlüsse,vermutlich auch neue Anschlüsse ,da die neuen TB anstatt 6mm Anschlüsse nur noch 5mm haben die Oringe und auch noch die Keramikringe.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.