Erweiterte Suche

gewerbe anmelden ???

g.v.m.a

Dienstag, 08. Juli 2014, 20:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24613

Mitglied seit: 02.07.2014

Hi@ll und zwar habe eine frage. Ich kenn mich mit kaffeemaschinen aus und will ein gewerbe anmelden.alle sagen man braucht eine elektrikerausbildung und andere nicht. Was stimmt jetzt?. Bitte um hilfe

looser

Dienstag, 08. Juli 2014, 21:14 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

KVA Verkauf, Ersatzteilverkauf, Reparatur.....?



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

kaffeechris

Donnerstag, 10. Juli 2014, 07:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

zu 1 , nein
zu 2 ,nein
zu 3 , ja wenn nicht sogar einen Meistertitel. Ich weiss nicht ob das von Bundesland zu Bundesland variiert. Das kann man sich bei den Handwerkskammern aber nachfragen.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

g.v.m.a

Donnerstag, 10. Juli 2014, 09:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24613

Mitglied seit: 02.07.2014

Danke für die antworten. Habe nachgefragt bei der handwerkskammer. Wenn man nicht mit elektrik macht dann kann man ein gewerbe anmelden. Sobald platine o.ä im spiel ist muss es ein elektriker (meister) machen.

kaffeechris

Donnerstag, 10. Juli 2014, 19:08 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Musst dir jemanden suchen der einen Meistertitel hat und dein qualifizierte Arbeit an den Stromarbeiten überprüft und seine Hand für dich ins Feuer legt.
Sicherlich ein Gedanke diesen dann zu entlohnen,aber da er nicht mit arbeitet... ph34r.gif
Also sowas gibt es auch,rechtlich weiss ich es nicht ob dann grau oder sogar eine Schwarzzone werden kann.
Ich denke das auch in Zukunft die Handwerkskammern irgendetwas Regeln müssen.
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.