Meine delonghi ESAM 5500 hat schon zum x-ten Mal das Problem, dass das Mahlwerk keine Bohnen mehr einzieht, sondern im "Leerlauf" dreht. Bisher ließ sich das lösen indem man während des Mahlvorgangs den Feinheitsgrad hin und her stellte (war ein Hinweis des delonghi Supports), jetzt funktioniert aber auch das nicht mehr. Da die garantie sowohl von der Zeit her als auch vor der Anzahl Tassen abgelaufen ist und eine Reparatur durch den Hersteller zu teuer sein dürfte, hilft vermutlich nur noch Eigenreparatur.
Ich scheitere aber schon daran, das Mahlwerk aus der Maschine auszubauen, geschweige denn es auseinander nehmen zu können.
Gibt es irgendwo eine Reparatur- oder Demontageanleitung, die hier weiter helfen kann? Oder irgendeinen anderen Tipp, wie man die Maschine überreden kann, wieder Bohnen einzuziehen?
P.S.: Nein, es sind keine Steine, Nussschalen oder andere Fremdkörper im Mahlwerk wie in diversen anderen Foren beschrieben, das Ding zieht einfach nur keine Bohnen mehr ein.
schließen
Diesen Beitrag teilen: