Erweiterte Suche

Hydraulikzylinder

Metallring gebrochen

dragonfruit

Freitag, 11. Juli 2014, 16:58 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

heute habe ich den Hydraulikzylinder meiner Krups EA 8250 auseinandergenommen, um die Dichtungen darin zu wechseln. Leider ist der Metallring zwischen der Metallplatte und dem ersten Dichtring gebrochen.

Weiß jemand, wo ich solch einen Metallring herbekommen könnte? Baumarkt? Oder hat jemand eine andere Lösung parat?

Würde mich über eine baldige Antwort freuen, damit ich das Maschinchen schnell wieder zusammenbauen und Kaffee genießen kann.

Viele Grüße

kaffeechris

Freitag, 11. Juli 2014, 19:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Schaue mal was ich geschrieben habe.
MfG Chris
Unter Krups



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

dragonfruit

Samstag, 12. Juli 2014, 12:33 Uhr

Unregistered

Hi Kaffeechris,

erstmal danke für deine Antwort. Meinst du damit deinen Hinweis auf simrit?
Simrit hat ne Menge Dichtungen, Simmerringe, Nutringe und und und. Leider weiß ich nicht wie genau man den Metallring bezeichnet. Mein technisches Knowhow reicht nicht aus, damit ich auch den richtigen Metallring bestellen könnte. sad.gif
Bitte hilf mir.

viele Grüße

rudi-03

Samstag, 12. Juli 2014, 12:50 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,
bei ebay werden gelegentlich passende Wellensicherungen für den Hydraulikzylinder angeboten (franken-profi).
Ansonsten müsstest du es mal mit einer 15mm Wellensicherung probieren. Oftmals gibt es die im Set.



--------------------
Gruß Rudi

kaffeechris

Samstag, 12. Juli 2014, 13:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo sie Sicherungsring, die gibt es nicht in der Din Größe für 15er Wellen und aussen 25mm,habe schon geschaut. Musst du dir einen 12er nehmen und den Alten drüberlegen und das Innere heraus Feilen. Sicherlich kannst du evtl auch einen Sicherungsring nehmen und die eine wirklich dünne Distanzscheibe dazu besorgen damit die Fläche wieder größer wird.
Vielleicht hast du ja mehr Glück, weil du in einer größeren Stadt lebst, da sind doch mehrere Firmen die sowas haben.
Ich wollte nicht durch die halbe Weltgeschichte fahren um es aus Edelstahl zu bekommen.
Die O-ringe kann man wie Rudi-03 aus der Bucht mit Sicherungsblech bestellen.
Habe mir von einer Drucksprühflasche aus dem Baumarkt als Set geholt.
Versand und Material sind bei einer einmalig Sache teuerer.
Wenn du willst mache ich dir zwei Sicherungsbleche fertig.

MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

dragonfruit

Samstag, 12. Juli 2014, 13:55 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob wir über das selbe Bauteil reden. Vielleicht hab ichs zu schlecht beschrieben. Ich habe gerade beim franken-profi eine Wellensicherung für die Brühgruppe gesehen. Falls die Wellensicherung des Hydraulikzylinders auch so eine Form hat, dann ist das was ich suche definitiv keine Wellensicherung. Leider kann ich kein Bild einstellen. Ich versuche nochmal besser zu beschreiben, wo sich dieses Bauteil befindet:

Ich habe den Arm mit dem Brühkolben abgenommen und den Tresterauswurfarm. Die vier Torx-Schrauben entfernt und dann das Blech abgenommen. Darunter befand sich nun dieser zerbrochene Kupferring (Innenmaß 15mm, außen 22mm). Sieht aus wie eine breite Unterlegscheibe, die unten nochmal ne schmälere Unterlegscheibe dran hat. Deshalb hab ich schon überlegt zwei Unterlegscheiben zu benutzen, allerdings...abdichten würden die nicht.

wacko.gif

kaffeechris

Samstag, 12. Juli 2014, 14:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Schreib mir mal über PN, habe mal den Hydraulikzylinder abgelichtet. mal schauen ob dein XX dabei ist
MfG Chris

Ich meinte sowas
und Du sicherlich dieses messingfarbende Ringlein unsure.gif

Bearbeitet von kaffeechris am Samstag, 12. Juli 2014, 15:09 Uhr

Angefügtes Bild



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

dragonfruit

Samstag, 12. Juli 2014, 15:52 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 24670

Mitglied seit: 12.07.2014

Genau! biggrin.gif
Dieses messingfarbene Ringlein meine ich. Das ist zweimal gebrochen. Ist mir ein Rätsel wie das sein kann und wo ich sowas herkrieg.