Erweiterte Suche

WMF1000 Tropfschale läuft über

Arabica24

Samstag, 16. Mai 2009, 21:12 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4454

Mitglied seit: 16.05.2009

Hallo,

habe seit ca. 6 Wochen eine nagelneue WMF1000 und bin auch recht zufrieden damit.
Leider merke ich nun, dass sie vermutlich von neu an bereits einen Fehler hat.

Es kommt kein Hinweis, dass die Tropfschale voll ist.
Bisher habe ich sie sowieso ab und zu mal geleert. Teilweise war sie randvoll.
Heute ist sie übergelaufen.
Da habe ich das doch mal genau in der Anleitung nachgelesen.
Es sollte eigentlich den Hinweis "Tropfschale leeren" geben.
Der kommt aber nicht.

Der rote Schwimmer ist vorhanden und geht auch nach oben bis zum mechanischen Anschlag der Schwimmerfassung, wenn der Wasserstand in der Schale steigt.

Weiß vielleicht jemand, wie das funktioniert? Wie wird der Wasserstand in der Tropfschale gemessen? Der Schwimmer ist ja nur ein Stückchen Plastik und darunter ist auch nur der dünne Gehäuseboden.
Fehlende Schale wird erkannt, aber das geht ja über einen Mikroschalter und hat nichts mit der Füllstandmessung zu tun.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

Terminus-Coffee

Samstag, 16. Mai 2009, 23:44 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

QUOTE
Weiß vielleicht jemand, wie das funktioniert? Wie wird der Wasserstand in der Tropfschale gemessen?


Gar nicht, denn ein Sensor ist nicht vorhanden.


QUOTE
Es kommt kein Hinweis, dass die Tropfschale voll ist.


Der Hinweis, die Tropfschale zu leeren kommt nur standartmäßig vor dem Start der Maschinen-Reinigung bzw. der Entkalkung, egal ob sich in der Tropfschale Wasser befindet oder nicht.
Der rote Schwimmer ist die einzige Anzeige für eine volle Tropfschale.

Arabica24

Sonntag, 17. Mai 2009, 07:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4454

Mitglied seit: 16.05.2009

Danke für den Hinweis!

Ich habe schon fast befürchtet, dass der Schwimmer nur ein visuelles Hilfsmittel ist, um den Wasserstand in der Tropfschale besser beurteilen zu können.
Naja, zumindest ist die Maschine dann wenigstens in Ordnung.

WMF könnte allerdings in dieser für den Privatbereich doch gehobenen Preisklasse eine richtige Messfunktion + Hinweis mit integrieren.

Gruß Horst

tornado2004

Donnerstag, 06. Mai 2010, 00:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6720

Mitglied seit: 13.01.2010

Das ist High Tec und dieser rote Wasserstandmelder bekommt garantiert kein Elektronik Problem, und setzt die Maschine außer Betrieb.

Manchmal ist halt weniger Mehr

huh.gif huh.gif huh.gif huh.gif

Gast_Ralf

Dienstag, 22. Juli 2014, 12:57 Uhr

Unregistered

Was soll die Maschine denn noch alles anzeigen?
Ich leere täglich die Schale und reinige die Schale mit nem Microfaserlappen.
Und gut ists.
Habe nun knapp 7000 Bezüge und die Maschine läuft wie am ersten Tag.
Man muss sie halt pflegen- dann hält die auch, was sie verspricht.