Erweiterte Suche

Krups XP9000 - Wassermenge zu gering

oryx24

Dienstag, 03. Juni 2014, 13:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 10371

Mitglied seit: 09.11.2010

Guten Tag,
bei meiner Krups XP9000 kommt häufiger die Meldung, dass der Wasserkreislauf gefüllt werden muss.
Dann gibts auch keinen Kaffee, nur as Mahlwerk arbeitet und der gemahlene Kaffee verschwindet im Tresterbehälter.
Ich habe auch festgestellt, dass Wassermenge bei Kaffeebezug und Wasserbezug bis zu 30% geringer ist als auf dem Display angegeben.
Sonst sind alle Funktionen ok.

Gibt es konkrete Hinweise auf eine Fehlerursache? Flowmeter, Pumpe, Schläuche......

Danke für die Unterstützung.

Martin (Hobbytechniker)

Montag, 09. Juni 2014, 20:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1382

Mitgliedsnummer.: 22501

Mitglied seit: 20.11.2013

Flowmeter und Drainageventil erneuern.. Und bei der Gelegenheit gleich die Motorsteuerung überholen..

EA6930

Sonntag, 13. Juli 2014, 16:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 15

Mitgliedsnummer.: 17238

Mitglied seit: 24.08.2012

Hallo,
ich häng mich mal hier rein da mein Problem ähnlich ist (Krups EA6930).

Die Wassermenge die in der Tasse ankommt wurde im laufe der Zeit (mittlerweile ca. 13.000 Kaffeezyklen) immer weniger.

Also wollte ich in anbracht der Laufleistung mal ein paar Teile mehr tauschen als der übliche Dichtungswechsel der Brüheinheit.

Flowmeter und Drainageventil war klar. Gibt es noch weitere Dinge wo es besser wäre die direkt mit zu wechseln?

Das Drainageventil z.b. gibt es einzeln oder komplett mit Wasserverteiler. Das es immer günstiger ist Neuteile einzubauen ist klar (Im Sinne von länger Ruhe bis zur nächsten Reparatur). Aber wäre es nötig diesen z.b. mitzuwechseln oder eher nicht, da an dem Wasserverteiler eher nie was dran kommt?

Sind die Schläuche die auf diesen beiden Ersatzteile gehen mit Schlauchschellen gesichert die man dann mitwechseln müßte da Sie beim ab machen kaputt sind? (Ich kann das im Explosionsdiagramm nicht wirklich erkennen)

@Martin
was genau ist denn unter "Motorsteuerung überholen" zu verstehen?

rudi-03

Dienstag, 15. Juli 2014, 21:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Hallo,

die XP9000 und die EA6930 sind komplett unterschiedliche Modelle.

Das Flowmeter und das Drainageventil kann man sicherlich erneuern. Solange das System noch dicht ist und kein Wasserverlust zu verzeichnen ist, würde ich es bei einer ausgedehnten Wartung belassen. Brühkolben und Brühstempel ausbauen, Brühsiebe reinigen, ggfs. den Hängefilter hinten am Wassertank ersetzen. Wenn du das Drainageventil komplett ersetzen willst musst du noch die Oetiker Klemme aufbiegen. Meistens reicht es aber aus nur das Innenleben zu tauschen.



--------------------
Gruß Rudi