Erweiterte Suche

EA6910 dauernd langes Spülprogramm

stgtklaus

Freitag, 18. Juli 2014, 17:20 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24706

Mitglied seit: 18.07.2014

Ich habe meine Dichtungen gewechselt und auch danach einige Kaffe getrunken. Jetzt will er ein langes Spülprogramm ohne das Wasser rauskommt (nur ein Rinnsal).
Leider will er das immer wieder.

Wo liegt mein Fehlerchen - Danke

kaffeechris

Freitag, 18. Juli 2014, 19:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Hallo da gibt es den Wasserverteiler auch WV genannt, was hast du denn so getauscht,und wie?
Den WV kannst du im Testmodus durchchecken.
Schau mal unter Krups 8025,da ist es von rudi-03 beschrieben.
Wenn der WV nicht mehr richtig geht.....
Dort sind wie beim einer Einhandmischbatterie Keramikscheiben verbaut die übereinannder liegen und sich drehen. Es kann der Motor einen Knacks haben oder die Scheiben sind auf der Oberfläche rau, dann kannst du nichts mehr machen, als ein neuen WV zu bestellen.

Mfg Chris
Viel Glück



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

stgtklaus

Freitag, 18. Juli 2014, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24706

Mitglied seit: 18.07.2014

Ich hab die Dichtungen am Hydraulikzylinder und Kolbenfussdichtungen getauscht.
Danach liefs wunderbar.

Heute habe ich daher alles noch mal auf, überall geklopf und gedruckt... und jetzt gehts wieder...mal sehn wie lang.

also gutes altes "mal drauf hauen"

Danke

kaffeechris

Freitag, 18. Juli 2014, 23:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 2077

Mitgliedsnummer.: 24425

Mitglied seit: 29.05.2014

Eine Frage hätte ich dazu mal, zu deinen Hydraulikzylinder abdichten.
War die Sicherungsscheibe (die untere) vor dem aus,oder war sie noch intakt?
MfG Chris



--------------------
Alles ist Wiederverwertbar, sogar diese Buchstaben.
Keine Anfragen oder Hilfe, über E-Mail.

rudi-03

Sonntag, 20. Juli 2014, 19:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Vermutlich hat sich nur ein Kalkkrümel gelöst und das System kurzzeitig verstopft.
Daher auch immer die Schläuche rund um den Wassertank und dem Flowmeter auf Ablagerungen überprüfen und das Flowmeter mal durchpusten.



--------------------
Gruß Rudi

stgtklaus

Sonntag, 20. Juli 2014, 19:58 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 10

Mitgliedsnummer.: 24706

Mitglied seit: 18.07.2014

QUOTE
War die Sicherungsscheibe (die untere) vor dem aus,oder war sie noch intakt?


Das aus ist doch die Linie bei Fussball ?? Und was genau ist die Sicherungsscheibe

Kann mir mal einer eine Frage evtl. mit Bild beantworten. Es gibt da den Taster der erkennt ob der Abfallbehälter drin ist. Wie wird der festgemacht. Merkwürdigerweise rutsch der an die perfekte Stelle, aber scheint sich davon wegzubewegen wenn man ein paar man den Abfallgehälter rausnimmt. Ich kann aber keine Befestigung erkennen.

Ein weiteres Problem ist der Ausgiesser, den man je nach Tassengröße hoch oder runter lasst. Da ist so ne kleine Feder - die jetzt scheinbar nichts mehr bringt