Erweiterte Suche

Brühgruppe entfernen

Christinamaria

Freitag, 01. August 2014, 10:16 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24789

Mitglied seit: 01.08.2014

Hallo Leute,
brauche Hilfe und Rat zu der Brühgruppe. Sie läßt sich nicht aus der Maschine herausnehmen. Habe schon öfter entkalkt und die Gruppe gereinigt. Heute habe ich wie immer auf die Entriegelung gedrückt, aber die Gruppe habe ich nicht herausnehmen können. Wer weiß Rat?
Vorab vielen Dank unsure.gif
Vergaß zu erwähnen, daß es sich um eine Esam 5550 handelt von De L

Bearbeitet von Christinamaria am Freitag, 01. August 2014, 10:18 Uhr

looser

Freitag, 01. August 2014, 11:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Links am Chassisinnern ist eine Markierung die mit der Oberseite der Brühgruppe bündig sein muss.
Falls diese sich nicht dort befindet, kann die Brühgruppe oder der Antrieb schwergängig sein. Der Antrieb kann aus verschlissen sein.
Wenn Du diese Sachen ausschließen kannst, wechsle die Reedplatine.
Um die BG zu verstellen, musst Du hinten am Antriebsrad drehen.
Oder den Bodendeckel abnehmen und von dort drehen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de

Christinamaria

Freitag, 01. August 2014, 14:06 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 24789

Mitglied seit: 01.08.2014

Danke für Deine schnelle Antwort. Von verschlissen kann eigentlich keine Rede sein, da die Maschine noch neu ist und ich die Brühgruppe bis jetzt erst 2mal entfernt habe. Werde mich nach Deinem Rat richten und es erneut probieren. Nochmals Danke biggrin.gif

looser

Freitag, 01. August 2014, 22:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2322

Mitgliedsnummer.: 5600

Mitglied seit: 28.10.2009

Wenn neu, dann sollte das gehen. Wenn nicht, dann Garantie.
Die Maschine ist ausgeschaltet? Ansonsten kannst Du die BG nicht entnehmen.



--------------------
Nach vielen verschiedenen KVA habe ich jetzt meinen Seelenfrieden. WMF 800 :-)

www.DeMichaelLonghi.de