Hallo Kaffeebeisser,
ich habe mir natürlich Eure Ratschläge durchgelesen und so weit wie möglich nachvollzogen (incl. Flow Meter). Nach einigem Nachdenken bin ich aber der Meinung, dass es auf den Zeitpunkt ankommt, WANN der Fehler auftritt. "Mein" System Start Fehler ist wie folgt:
Maschine Einschalten - Maschine heizt auf - Ein hörbarer Klick und Feierabend.
Damit ist die Maschine tot, denn das Drücken JEDER Taste startet ganz einfach nur den Spülvorgang. Erstaunlicherweise nicht bis der Wassertank leer ist, sondern jeweils so nach ca einem viertel Liter macht er ne Pause. Das Spülwasser ist übrigens wie es sein soll, heiss. Das heisst für mich, dass die Elektronik zum Schluss kam, dass ein laaaaaanger Spülvorgang nötig war und ihr aus irgend einem Grunde das Ergebnis nicht gefällt, so dass sie wieder auf dem Spülvorgang beharrt.
Wenn ich jetzt der Maschinenlogik folge kann es
- nicht Flowmeter sein ("Einschalt-Spülen" wird ja gar nicht erst gestartet)
- nicht Filter sein (Begründung siehe oben und zweitens bereits entfernt)
Hinzu kommt, dass beim Drücken irgendeiner Taste man die Maschine tagelang durchspülen kann, so dass die Wasserwege (nach Einsatz von Reinigungsmitteln) ja irgendwann wohl frei sind.
Was mir allerdings beim Ein-Ausbau des Flowmeters aufgefallen ist, ist die Service Buchse hinten an der Maschine. Hat irgend jemand es da vielleicht schon geschafft, eine brauchbare Verbindung zum PC herzustellen.
MfG,
Wauzi
schließen
Diesen Beitrag teilen: